Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das ICT Engineering Team bei der Bereitstellung von IT-Lösungen für verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Telespazio Germany ist seit über 30 Jahren ein Partner der europäischen Raumfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Infrastrukturen und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung im IT-Bereich und starke Problemlösungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Who You Are
Telespazio Germany has been supporting the European Space Industry for over 30 years, including ESA, DLR, EUMETSAT and CNES.
What You Will Focus on
The Engineer will provide support to the ICT Engineering Team in the delivery of ICT engineering services to multiple clients.
The work shall include analysis of the requirements; design, integration, validation and documentation of ICT solutions; handover to operations; level 3 support for incidents and problems.
What You Bring
- A university degree in Computer Sciences (or equivalent)
- At least some experience as IT Engineer in a customer facing role
- The successful candidate will have strong goal-oriented and planning capabilities, coupled with very good problem-solving skills and a pronounced customer focus
- Applicants should have strong communication and collaboration skills, be able to work in a diverse team environment and accomplish goals in line with team objectives
- Experience operating critical IT infrastructure environments, working in mixed operating system and database environments, managing technical service transition, creation and maintenance of support documentation
- Interest to learn and dealing with modern technologies
Essentially
- Work experience with Linux OS (RHEL, SLES and derivatives), system administration and customisation
- Knowledge on automation technologies and tools such as Chef, Puppet and/or Ansible
- Experience in cloud computing architectures, including deployments, scaling, and managing applications in the cloud
- Demonstrated ability to have completed complex technical projects
- Providing analysis and resolution of issues reported by level 2 support team
- An advanced-level command of English and an ability to present output in a clear, concise and understandable way, both orally and in writing
- Pro-active approach and take ownership of problems
- Ability to manage assigned activities/tasks in line with deadlines
- Requirements analysis and ability to handle and prioritize multiple tasks concurrently
- Security oriented : knowledge of the Double/Multi Factor authentication using specific tool like (Workspace ONE/RSA)
- Intermediate knowledge of the MySQL/MariaDB database management
- Experience with Infrastructure as Code (IaC) tools such as Terraform or Ansible
- Experience with containerisation technologies like Docker and container orchestration platforms such as Kubernetes
- In-depth knowledge and practical experience in Linux system administration
- Sound understanding of cloud networking concepts, including virtual private clouds, security groups, network access control lists, subnetting, routing, and VPN
- Proficiency in scripting and automation using tools like Bash, PowerShell, or Python for cloud infrastructure management and configuration
- Ability to troubleshoot issues in a cloud environment, covering application, network, and infrastructure challenges
- Proficiency in developing and deploying Cloud-Native Applications
- Proposing ideas, participating in designing and implementing of critical IT infrastructure changes
- Understanding of the software development lifecycle including design, implementation and testing, Agile and Scrum methodologies
- Some programming/scripting experience (Shell scripting, Python, Perl)
- Experience in package management and related tools (rpmbuild, yast, yum)
- Knowledge of KVM (libvird) and Solaris Virtualization (LDOMs)
- Knowledge of VMware technology
- Cloud technologies knowledge based on VMware will be an asset
- Familiarity with Agile methodologies like Scrum or Kanban, including experience with agile project management tools like Trello, Jira, or Asana
- Familiarity with AI/ML in the cloud. Practical implementation of algorithms and ML environments would be advantageous
- Familiarity with ELK (Elasticsearch, Logstash, Kibana) Stack for log management and analysis
- Familiarity with DASK and Apache Airflow
Are you passionate about making an impact with an open and curious mentality? Get in touch with us today and send us your application!
#J-18808-Ljbffr
System Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Telespazio VEGA Deutschland
Kontaktperson:
Telespazio VEGA Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Raumfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Telespazio Germany und deren Kunden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen hast, die sie anbieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Systemadministration, Cloud-Technologien und Automatisierungstools übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Szenarien. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Telespazio Germany sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als System Engineer unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen mit Linux, Cloud-Technologien und Automatisierungstools, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Systemadministration, Cloud-Architekturen und Skripting ein, um deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die Telespazio Germany benötigt, um dich als Kandidaten zu bewerten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telespazio VEGA Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung für die Rolle als System Engineer unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Linux, Cloud-Computing und Automatisierungstechnologien wie Ansible oder Terraform auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl im Team als auch mit Kunden effektiv zu kommunizieren.
✨Proaktive Problemlösung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Verantwortung übernehmen und in der Lage sind, Herausforderungen selbstständig anzugehen.