Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Instrumentenoperationen und unterstütze spannende Weltraummissionen.
- Arbeitgeber: Telespazio Deutschland, ein innovatives Unternehmen im Bereich Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Raumfahrt und arbeite an bahnbrechenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit großartigen Karrierechancen in der Raumfahrtindustrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Overview
[J25056 – SGP2] XMM/INTEGRAL Instrument Operations Engineer (m/f/d)
XMM/INTEGRAL Instrument Operations Engineer (m/f/d) – category: Service and Satellite Operations. Telespazio Germany is looking to complement their current Astronomical Missions Operations team with additional engineering support, delivering services to ESA/ESOC for the XMM & INTEGRAL missions.
Responsibilities
- To take over existing operations instrument activities, currently provided by ESAC and integrate them into the FCT at ESOC.
- Maintain the instrument procedures (develop, change & test)
- Maintain the instrument database (develop, change & test)
- Perform instrument anomaly recoveries
- Perform special operations support for instruments (eclipse operations, and development of automation activities to streamline the work of the Real-Time-Operations team)
- Support the calibration and mission planning teams at ESAC for operations
- Provision of On-call support
- Execute real-time payload operations
- Perform maintenance of instruments and observing modes
- Perform maintenance of the instrument onboard software
- Support the instrument health and performance monitoring
- Execute offline instrument monitoring/trend analysis
- Interfacing with instrument Principal Investigators for operational issues
To be a proactive key-team member to modernise existing operational activities while transferring them and introduce modern tools, to optimise the processes and operational efficiencies.
Essential Skills and Qualifications
- University degree or equivalent education in Computer Science, Electronic Engineering, Aerospace Engineering or Telecommunications Engineering
- Spacecraft Payload and Platform subsystem knowledge
- Experience in activities applicable to spacecraft operations
- Fluency in English, both spoken and writing
- Coordination with other service providers in operations (team player)
- Familiarity with satellite control systems, in particular SCOS-2000
- Experience in the generation of Flight Procedures and validation
- Familiarity with the ESOC environment
- Familiarity with Satellite Instrument Operations
- Some experience dealing with external interfaces, e.g. Project, Industry, PDGS, etc.
Application
Please upload your CV as PDF | Maximum 20 MB. For inquiries, contact HR: Bitu Maklari.
#J-18808-Ljbffr
XMM/INTEGRAL Instrument Operations Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Telespazio VEGA Deutschland
Kontaktperson:
Telespazio VEGA Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: XMM/INTEGRAL Instrument Operations Engineer (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst rüberkommst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrttechnik! Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung zeigen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: XMM/INTEGRAL Instrument Operations Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle als XMM/INTEGRAL Instrument Operations Engineer zu tun haben. Wir wollen sehen, was dich besonders macht!
Anschreiben nicht vergessen!: Ein gutes Anschreiben kann den Unterschied machen! Erkläre, warum du genau zu uns passt und was dich an der Position reizt. Zeig uns deine Leidenschaft für Raumfahrt und Instrumentenoperationen – das wird uns überzeugen!
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm schnell auf den Punkt. Wir schätzen eine klare Kommunikation, besonders in einem technischen Umfeld wie unserem!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Also, zögere nicht und klick dich durch – wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telespazio VEGA Deutschland vorbereitest
✨Mach dich mit den Instrumenten vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um die spezifischen Instrumente und Technologien, die in der XMM/INTEGRAL-Mission verwendet werden, genau anzusehen. Verstehe die Funktionsweise und die Herausforderungen, die mit diesen Instrumenten verbunden sind, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Wartung von Instrumenten oder der Durchführung von Anomalie-Analysen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Integration neuer Technologien oder zur Zusammenarbeit mit ESA/ESOC könnten hier besonders relevant sein.