Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im Call-Center und sorgst für erstklassige Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: TeleTeam ist seit 2000 für professionellen Kundenservice und familiäre Atmosphäre bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kundenkontakt und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung – für unser Call-Center in Oldenburg. Mit Flexibilität in der Gestaltung deiner Arbeitsbedingungen, spannenden Kundenkontakten und den unterschiedlichsten Projekten bringen wir dich und deine Karriere voran.
Seit unserer Gründung im Jahr 2000 stehen wir für professionelle Kundenkommunikation, erstklassigen Kundenservice und eine familiäre Atmosphäre. Mit deiner Leidenschaft und Bereitschaft möchten wir unsere Servicequalität noch weiter ausbauen.
Die TeleTeam Call-Center und Service GmbH steht bereits seit der Gründung im Jahr 2000 für professionelle Kundenkommunikation und Kundenservice. 400 Mitarbeiter, fünf Standorte und die Spezialisierung auf Quereinsteiger bilden die Basis für große namhafte Kunden aus der Oldenburger Region.
Mit Deiner Leidenschaft und Spaß am Austausch mit Menschen kannst Du uns in der Qualitätssicherung unterstützen.
Mentor (m/w/d) | Energie/Netze in Oldenburg Arbeitgeber: TeleTeam Call-Center und Service GmbH
Kontaktperson:
TeleTeam Call-Center und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mentor (m/w/d) | Energie/Netze in Oldenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Kunden, mit denen das Call-Center arbeitet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job im Kundenservice ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das Call-Center bietet verschiedene Arbeitsbedingungen, also sei bereit, über deine Verfügbarkeit und deine Bereitschaft zu sprechen, in unterschiedlichen Projekten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Call-Center arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mentor (m/w/d) | Energie/Netze in Oldenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Mentor im Call-Center. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kundenkommunikation und deinen Wunsch, die Servicequalität zu verbessern, zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeleTeam Call-Center und Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einem Call-Center arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle im Kundenservice ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle bietet flexible Arbeitsbedingungen. Betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen und zeige, dass du bereit bist, in unterschiedlichen Projekten zu arbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur familiären Atmosphäre und den Werten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.