Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Call-Center und kümmere dich um spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: TeleTeam ist seit 2000 für exzellenten Kundenservice und familiäre Atmosphäre bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine unterstützende Teamkultur.
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere und verbessere die Servicequalität mit deinem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Kundenkommunikation und Führungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams in Oldenburg und gestalte aktiv unsere Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung – für unser Call-Center in Oldenburg. Mit Flexibilität in der Gestaltung deiner Arbeitsbedingungen, spannenden Kundenkontakten und den unterschiedlichsten Projekten bringen wir dich und deine Karriere voran.
Seit unserer Gründung im Jahr 2000 stehen wir für professionelle Kundenkommunikation, erstklassigen Kundenservice und eine familiäre Atmosphäre. Mit deiner Leidenschaft und Bereitschaft möchten wir unsere Servicequalität noch weiter ausbauen.
Die TeleTeam Call-Center und Service GmbH steht seit der Gründung im Jahr 2000 für professionelle Kundenkommunikation und Kundenservice. Qualität ist unser Markenzeichen. Die Basis unseres Erfolgs bilden dabei unsere qualifizierten Mitarbeitenden. Sie sind es, die unsere Kunden täglich aufs Neue mit Kompetenz und Einsatzbereitschaft begeistern.
Werde Teil des TeleTeams und bereichere uns mit Deinem Engagement und Wissen.
Teammanager (m/w/d) | Energie Netz Arbeitgeber: TeleTeam Call-Center und Service GmbH
Kontaktperson:
TeleTeam Call-Center und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teammanager (m/w/d) | Energie Netz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Kundenservice und Call-Center-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TeleTeam. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Umgang mit Kunden zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Mache deutlich, warum du Teil des TeleTeams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Servicequalität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teammanager (m/w/d) | Energie Netz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TeleTeam Call-Center und Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kundenkommunikation und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Servicequalität darlegst. Zeige auf, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeleTeam Call-Center und Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TeleTeam Call-Center und Service GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen Call-Centern unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da du dich für eine Teammanager-Position bewirbst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Call-Center ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Zeige, dass du sowohl im Gespräch als auch im Zuhören stark bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.