Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst die Mitarbeiter im Call-Center mit einem Fokus auf Effizienz.
- Arbeitgeber: TeleTeam bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Prämien für Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit tollen Teamevents und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamleitung und ein gutes Zahlenverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.10.2024, wir freuen uns auf deine Motivation!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein Fuchs in puncto Mitarbeiterbedarfsplanung, Call-Center-Steuerung und liebst es mit Herzblut und Effizienz die Kennzahlen der Call-Center Branche auszubalancieren? Dann unterstütze uns im Workforce Management!
Das erwartet dich im TeleTeam:
- Ein festes Grundgehalt + (Prämienmodelle) + Zuschläge für Wochenendarbeit sowie bezahlte Pausen
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitszeit? Unser Baukastenvertrag bietet dir deine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung an.
- Flache Hierarchien in einer "Du" - Kultur
- Umfassende Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Zukunftssichere Arbeitsplätze - wir sind systemrelevant
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter Rabatte
- Regelmäßige Firmen - und Teamevents - freue dich auf unser monatliches und themenbezogenes Frühstück
- Durch das Werben von neuen Mitarbeitern sicherst du dir eine Prämie iHv. 500€ brutto
Dein Profil:
- Du hast bereits Erfahrung in der Teamleitung, im Teammangement oder in der Steuerung von Mitarbeitern gesammelt.
- Du besitzt logisches Denken und Zahlen sind für dich fast ein Hobby
- Betriebswirtschaftliches Denken ist deine Grundvoraussetzung
Deine Aufgaben:
- Erstellung und Nachhaltung der optimalen Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung aller Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit, Produktivität, Auslastung, Zielerfüllung der KPI's)
- Gesucht werden Mitarbeiter:innen, die im Team arbeiten (remote/übergreifend)
- Erstellung von internen/externen Reportings für relevante Schnittstellen wie Kunde oder Abteilungsleitung/Geschäftsführung
- Steuerung des täglich eingehenden Volumens über zur Verfügung gestellte Systeme und Tools (z.B.: Erreichbarkeit und Servicelevel)
- Anwesenheitskontrollen der Kundenberater
- Pausenplanung, -steuerung und -kontrolle
- Ansprechpartner als Schichtleiter während des Tagesgeschäfts z.B. Pausen, Überstunden/Minusstunden, Änderungen, Skills, Backoffice
- Proaktive Korrespondenz zum Auftraggeber bei negativ abweichenden Werten
- Forecast-Planung in Rücksprache mit der Abteilungsleitung
- Per E-Mail: ‚Zielverfehlung‘ mit aktuellen Daten + dazugehörigen Gründen, sowie beschriebene Gegenmaßnahmen und Prognose
- Korrespondenz mit Auftraggeber bei mittel- und kurzfristigen Volumenanpassungen sowie die Teilnahme von regelmäßigem Termin mit Auftraggeber
- Anfragen vom Auftraggeber mit hoher Reaktionszeit bearbeiten und umsetzen (< 1h)
Dein Arbeitsort: Standort oder remote
Deine Arbeitszeit: Das WFM besetzt die Abteilung von Montag-Freitag 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Rotation (Schichtdienst) und Samstag von 08:00 bis 16:30 Uhr
Deine Bewerbung: Deine Bewerbung in Form eines Motivationsschreibens und Lebenslauf bitte bis zum 18.10.2024 um 23:59 Uhr an. Wir freuen uns auf dich!
Workforce Manager (m/w/d) Arbeitgeber: TeleTeam Call-Center und Service GmbH
Kontaktperson:
TeleTeam Call-Center und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Workforce Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Call-Center-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Workforce Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Job bewältigen musst. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehen würdest, z.B. bei plötzlichen Personalausfällen oder hohen Anrufvolumen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Zahlen und Analysen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kennzahlen erfolgreich gesteuert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workforce Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterbedarfsplanung und Call-Center-Steuerung. Zeige auf, wie du mit logischem Denken und Zahlen umgehst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen in der Teamleitung und im Teammangement hervor. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Betriebswirtschaft klar erkennbar sind.
KPI-Fokus: Da die Kennzahlen der Call-Center-Branche wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele nennen, wie du zur Zielerfüllung von KPIs beigetragen hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.10.2024 um 23:59 Uhr einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeleTeam Call-Center und Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterbedarfsplanung und Call-Center-Steuerung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kennzahlen optimiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Teammangement zu sprechen. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die KPIs
Informiere dich über die wichtigsten Kennzahlen in der Call-Center-Branche. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Kennzahlen analysierst und verbesserst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den aktuellen Herausforderungen im Workforce Management fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.