Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite technische Lösungen und unterstütze bei IT-Systemen und Fehleranalysen.
- Arbeitgeber: TELIS bietet spannende Ausbildungswege in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sozialleistungen, Azubiausflüge und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil der TELIS-Familie und entdecke deine Stärken in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, Kommunikationsfähigkeit und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum beginnt am 15.11.2024 – sei dabei!
Das Ende eurer Schulzeit ist in Sicht? Ihr möchtet endlich zeigen, was in euch steckt? TELIS bietet euch verschiedene kaufmännische und technisch-gewerbliche Ausbildungswege um in die Arbeitswelt einzusteigen. Ganz egal für welche Ausbildungsrichtung ihr euch entscheidet, bei uns seid ihr ab dem ersten Tag ein wichtiger Teil der TELIS-Familie. Während eurer Ausbildung bei TELIS lernt ihr verschiedene Fachbereiche kennen und könnt so herausfinden, wo eure Stärken liegen und wofür euer Herz schlägt. Freut euch auf viele Vorteile in abwechslungsreichen Ausbildungsberufen mit Zukunftsperspektive.
Das Erwartet Euch In Der Ausbildung:
- Innerbetriebliche Weiterbildungen
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Freundliches Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Moderne Büroausstattung
- Hohe Übernahmechancen nach abgeschlossener Ausbildung
Das erwartet euch an Aufgaben:
- Gemeinsam mit deinen Teamkollegen:innen erarbeitest du technischen Lösungen gemäß unseren Kundenanforderungen.
- Du unterstützt die Kollegen:innen aus den Fachabteilungen bei technischen Fragen und Problemen.
- Die Installation und Konfiguration von IT-Systemen und die systematische Fehleranalyse und -behebung gehören ebenfalls zu deinen Ausbildungsinhalten.
Das bringt ihr mit:
- Du konntest dich schon immer für Technik begeistern?
- Du bist kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen?
- Du verfügst über eine strukturierte, selbstständige und dabei sorgfältige Arbeitsweise und hast Spaß bei der Lösung von Problemstellungen?
- Wenn das alles auf dich zutrifft und du über einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachabitur/ Abitur) verfügst, dann bist du bei uns goldrichtig!
Das solltet ihr als Azubi noch über die TELIS wissen:
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38-Stunden-Woche
- Sozialleistungen in Form von Gutscheinen
- 2-wöchiges Azubimeeting
- Azubiausflug, organisiert von Azubis
- Sommerfest, Weihnachtsfeier, jährlicher Gesundheitstag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Faire Ausbildungsvergütung und Fahrtkostenzuschuss
- Digitales Berichtsheft
Ihr Kontakt zu uns: Diese Ausschreibung ist von Azubis für Azubis. Neugierig? Dann bewerbt euch Online bei uns. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 15.11.2024! Wir freuen uns auf euch. Habt ihr Fragen? Dann kontaktiert uns persönlich!
Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Start 2025! Arbeitgeber: Telis Finanz AG
Kontaktperson:
Telis Finanz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Start 2025!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Lösungen und Herausforderungen hast, die TELIS bietet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Frage nach den innerbetrieblichen Weiterbildungen oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Start 2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TELIS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über TELIS. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Arbeitsklima und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telis Finanz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der IT-Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachinformatiker werden?' oder 'Wie gehst du mit Problemen um?'. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsklima. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.