Remote: PhD Data Partner - Math
Jetzt bewerben
Remote: PhD Data Partner - Math

Remote: PhD Data Partner - Math

Doktorand 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle komplexe Fragen und Lösungen in deinem Fachgebiet.
  • Arbeitgeber: TELUS Digital AI ist eine globale Gemeinschaft von über 1 Million Beitragsleistenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community und unterstütze führende Marken im Bereich KI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein abgeschlossenes PhD in Mathematik und starke Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Alle Bewerber werden unabhängig von Diversitätsmerkmalen berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen zu nutzen, um KI voranzutreiben? Arbeiten Sie als PhD Data Partner und genießen Sie flexible Arbeitszeiten im Homeoffice. Wir suchen einen hochqualifizierten Fachexperten, der fortschrittliche, fachspezifische Fragen und Lösungen entwirft. Die Rolle umfasst die Erstellung herausfordernder Aufgabenstellungen, die tiefes Denken und Fachwissen im zugewiesenen Bereich testen.

Unsere globale AI-Community ist ein lebendiges Netzwerk von über 1 Million Mitwirkenden aus verschiedenen Hintergründen, die unseren Kunden helfen, Inhalte zu sammeln, zu verbessern, zu trainieren, zu übersetzen und zu lokalisieren, um bessere KI-Modelle zu entwickeln. Werden Sie Teil unserer wachsenden Gemeinschaft und leisten Sie einen Beitrag zur Unterstützung der maschinellen Lernmodelle einiger der größten Marken der Welt.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwicklung komplexer, origineller Frage-Antwort-Paare basierend auf fortgeschrittenen Themen in Ihrem Fachgebiet.
  • Sicherstellen, dass die Fragen mehrstufige Problemlösungen und kritisches Denken erfordern.
  • Bereitstellung detaillierter, klarer Lösungen, die hohen akademischen Standards entsprechen.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Verfeinerung und Verbesserung von Inhalten.
Qualifikationsweg

Grundanforderungen:

  • Ein abgeschlossenes PhD (oder gleichwertig) in Mathematik ist erforderlich.
  • Starke Englischkenntnisse in Schriftform mit hervorragender Grammatik, Klarheit und der Fähigkeit, komplexe Konzepte prägnant zu erklären.

Bewertung: Um in unsere Gemeinschaft aufgenommen zu werden, müssen Sie eine fachspezifische Qualifikationsprüfung ablegen, die Ihre Eignung für die Position bestimmt, sowie eine ID-Überprüfung durchführen. Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder geschütztem Veteranenstatus für eine vertragliche Beziehung in Betracht gezogen. Bei TELUS Digital AI sind wir stolz darauf, Chancengleichheit zu bieten und uns für die Schaffung einer vielfältigen und integrativen Gemeinschaft einzusetzen. Alle Aspekte der Auswahl basieren auf den Qualifikationen, Verdiensten, Kompetenzen und Leistungen der Bewerber, ohne Rücksicht auf Merkmale, die mit Vielfalt in Verbindung stehen.

Senioritätsgrad: Einstiegslevel

Beschäftigungsart: Teilzeit

Berufsbereich: Informationstechnologie

Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Remote: PhD Data Partner - Math Arbeitgeber: TELUS Digital

TELUS Digital AI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, flexibel und remote zu arbeiten. Unsere dynamische Arbeitskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir gleichzeitig eine engagierte Gemeinschaft von über 1 Million Fachleuten unterstützen, die an der Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle mitwirken. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Expertise in einem bedeutungsvollen Umfeld einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

TELUS Digital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Remote: PhD Data Partner - Math

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise auf offene Stellen hinweisen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit KI und Mathematik beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen teilen und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die fachspezifische Qualifikationsprüfung vor, indem du komplexe mathematische Probleme übst und deine Lösungsansätze klar und präzise formulierst. Dies wird dir helfen, im Auswahlprozess hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du über aktuelle Trends in der Mathematik und deren Anwendung in der KI sprechen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote: PhD Data Partner - Math

Fachwissen in Mathematik
Erfahrung in der Erstellung komplexer Fragen und Antworten
Kritisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit, komplexe Konzepte klar und präzise zu erklären
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Detailgenauigkeit
Akademische Schreibfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnis von maschinellem Lernen
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere auf die Notwendigkeit eines abgeschlossenen PhDs in Mathematik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Betone deine Fachkenntnisse: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Expertise in Mathematik hervorheben. Zeige, wie deine Kenntnisse dir helfen können, komplexe Fragen und Lösungen zu entwickeln, die den hohen akademischen Standards entsprechen.

Schreibe klar und präzise: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende eine einfache Sprache, um komplexe Konzepte verständlich zu erklären. Dies zeigt deine Fähigkeit, schwierige Themen zu kommunizieren.

Bereite dich auf die Prüfung vor: Da eine fachspezifische Qualifikationsprüfung Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Überlege dir, welche Themen und Fragestellungen relevant sein könnten und übe das Lösen von komplexen mathematischen Problemen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TELUS Digital vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Mathematik hat, solltest du dich auf komplexe, fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in deinem Bereich aktuell sind und wie du diese in Form von Fragen und Antworten präsentieren kannst.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, komplexe mathematische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zu zeigen, auch schwierige Themen verständlich zu machen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kritischen Analyse und zum mehrstufigen Problemlösen demonstrieren. Dies könnte durch das Lösen von Beispielaufgaben oder das Erklären deiner Denkprozesse geschehen.

Informiere dich über TELUS Digital AI

Recherchiere über die TELUS Digital AI Community und deren Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Organisation und wie du mit deinem Fachwissen zur Verbesserung ihrer KI-Modelle beitragen kannst.

Remote: PhD Data Partner - Math
TELUS Digital
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>