Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team mit Online-Support und sorge für hohe Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: TELUS International ist ein globales Unternehmen mit über 70.000 Mitarbeitern in mehr als 50 Sprachen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, kostenlose Getränke, Obstlieferungen und Freizeitmöglichkeiten wie PlayStation und Tischtennis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, multikulturellen Teams mit flachen Hierarchien und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Arabisch und mindestens B2 in Englisch, sowie eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland.
- Andere Informationen: Wir bieten virtuelle Interviews und Unterstützung bei der Umsiedlung innerhalb Deutschlands.
Wir suchen einen Back Office Support Representative, der fließend Arabisch und Englisch spricht, um unser Team in Düsseldorf zu verstärken. Diese Rolle umfasst die Bereitstellung von Online-Support für spezifische Fälle, die Sicherstellung von Qualitätsstandards und die Unterstützung von Back-Office-Operationen.
Was wir bieten:
- Attraktives Gehalt: 15,38 Euro pro Stunde und vollständig bezahlte Schulung
- Dynamisches, multikulturelles Teamumfeld mit flachen Hierarchien
- Karrieremöglichkeiten innerhalb unseres internationalen Unternehmens
- Modernes Büro im Stadtzentrum von Düsseldorf
- Internationales und positives Arbeitsumfeld
- Freizeiteinrichtungen wie PlayStation, Tischtennis und Entspannungsbereiche
- Vorteile wie kostenlose Getränke, Obstlieferungen und Wellness-Aktivitäten
- Mitarbeiterempfehlungsprogramme
- Umzugshilfe innerhalb Deutschlands (falls zutreffend und vereinbart)
Verantwortlichkeiten:
- Bereitstellung von Back-Office-Online-Support für spezifische Fälle
- Aufrechterhaltung und Erreichung hoher Qualitätsstandards
Qualifikationen:
- Fließend in Arabisch (schriftlich und mündlich) und mindestens B2-Niveau in Englisch
- Gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland oder EU-Staatsbürgerschaft
- Verfügbarkeit für bis zu 4 Wochen Vollzeitschulung
- Affinität zu Back-Office-Diensten
- Zuverlässiger, effizienter und zielorientierter Arbeitsstil
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt! Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter +49 201 2587 0006. Wir bieten virtuelle Interviews für alle Bewerber an.
Über TELUS International: Gegründet im Jahr 1998, sind wir dem hervorragenden Kundenservice verpflichtet und Teil von TELUS Digital. Über 70.000 Teammitglieder bedienen Kunden in mehr als 50 Sprachen weltweit.
Back Office Representative with Arabic (m/f/d) Arbeitgeber: TELUS International

Kontaktperson:
TELUS International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back Office Representative with Arabic (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei TELUS International tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Back-Office-Operationen und Kundenservice recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Interviews auf Arabisch oder Englisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über TELUS International und deren Unternehmenskultur. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur positiven Arbeitsumgebung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back Office Representative with Arabic (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Stelle einen fließenden Umgang mit Arabisch und Englisch erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu.
Betone deine Erfahrung im Back Office: Wenn du bereits Erfahrung im Back Office oder in ähnlichen Support-Positionen hast, stelle sicher, dass du dies klar und präzise darstellst. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du bei TELUS International arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die angebotenen Vorteile und das internationale Umfeld.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TELUS International vorbereitest
✨Sprich die Sprache der Stelle
Da die Position einen fließenden Umgang mit Arabisch und Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige deine Sprachkenntnisse während des Interviews.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über TELUS International und deren Engagement für exzellenten Kundenservice sowie Diversität und Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Back-Office-Bereich und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im Team fragen.