Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen zur automatisierten Klassifizierung von Bauteilen.
- Arbeitgeber: temicon GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Fokus auf Mikro- und Nanostrukturen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, flache Hierarchien und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit internationalem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in MINT-Studium mit Erfahrung in Machine Learning und Python.
- Andere Informationen: Arbeiten in modernen Reinräumen und Laboren in Dortmund.
Die temicon GmbH ist führender Hersteller von hochwertigen Produkten mit funktionalen Mikro- und Nanostrukturen als Schlüsselkomponenten für Anwendungen wie Display-Technologie, Life Science, Solar und Umwelttechnologie. Wir sind ein junges und innovatives Technologieunternehmen mit mehr als 60 Mitarbeitern und Standorten in Dortmund und Freiburg. In unseren Reinräumen und Laboren mit modernster Ausstattung entwickeln und fertigen wir unsere Produkte in enger Kooperation mit unseren weltweiten Kunden. Kerntechnologien des Unternehmens sind unterschiedliche lithografische Verfahren, Galvanoformung und Rollen-Nanoimprint-Verfahren. Die Erfolge in der Prototypenentwicklung und Kleinserienfertigung führen uns nun schrittweise in die Serienproduktion und geben dem Unternehmen ausgezeichnete Wachstumsperspektiven.
Zur Verstärkung unseres Teams in Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d).
Aufgaben
- Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur automatisierten Klassifizierung von Bauteilen in gut/schlecht mit TensorFlow/Keras
- Erstellung und Aufbereitung von Trainingsdaten (Bild- und Sensordaten) durch Annotation und Augmentation
- Training, Optimierung und Evaluierung neuronaler Netze für die visuelle Qualitätskontrolle
- Integration der KI-Modelle in bestehende Qualitätssicherungsprozesse
- Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement zur Anforderungsanalyse und Ergebnisvalidierung
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Präsentation von Zwischenergebnissen
Profil
- Eingeschrieben in einem MINT-Studium (Informatik, Data Science, Elektrotechnik o.ä.)
- Praktische Erfahrung mit Machine Learning und TensorFlow/PyTorch
- Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen und Shell-Scripting
- Kenntnisse in Python, NumPy, Pandas und OpenCV
- Grundverständnis von Bildverarbeitung und CNNs (z.B. ResNet, YOLO)
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS/Azure) und Docker von Vorteil
- Eigeninitiative, analytisches Denken und Kommunikationsstärke
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeit
- Work-Life-Balance
- Flache Hierarchien
- Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Förderung der individuellen Weiterbildung und Entwicklung
- Spannende Herausforderungen
- Internationaler Kundenkontakt sowie viele attraktive Branchen
- Team- und Firmenevents
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Werkstudent Ki-entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: temicon GmbH

Kontaktperson:
temicon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Ki-entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der KI-Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei temicon herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Entwicklung und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Bereich TensorFlow und Bildverarbeitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Machine Learning und Python zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie diese für die Position bei temicon relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man bestehende Qualitätssicherungsprozesse durch KI verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Ki-entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die temicon GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Machine Learning, TensorFlow und Python, da diese für die Position entscheidend sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von KI-Lösungen beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Dokumentation der Projekte: Falls du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, dokumentiere diese und bereite sie für die Bewerbung vor. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit mit neuronalen Netzen oder Bildverarbeitung, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei temicon GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Kerntechnologien des Unternehmens vertraut, insbesondere mit lithografischen Verfahren und neuronalen Netzen. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Qualitätssicherung eingesetzt werden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, in denen du mit TensorFlow oder PyTorch gearbeitet hast. Erkläre, wie du Machine Learning-Modelle entwickelt und optimiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement wichtig ist, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein analytisches Denken zeigen.
✨Eigeninitiative zeigen
Betone deine Eigeninitiative und wie du selbstständig an Projekten gearbeitet hast. Zeige, dass du proaktiv Lösungen suchst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um die Qualitätssicherungsprozesse zu verbessern.