Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Anlagen in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet mit ca. 550 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Rahmenbedingungen und langfristige Perspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns unter 069 / 770 633 60.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktuell suchen wir für unseren Mandanten (ca 550 MA) im Rhein-Main-Gebiet einen Betriebstechniker / Anlagenmechaniker (w/m/d) in Vollzeit für ein langfristiges Engagement in der Energieversorgung. Bitte fragen Sie uns nach den überdurchschnittlichen Rahmenbedingungen für diese besondere Tätigkeit ! Tätigkeiten (nach Anlernphase bzw. unter Aufsicht): Durchführung von Betriebs/Instandhaltungsaufgaben sowie Wartungsarbeiten Durchführung von allgemein handwerklichen Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen Anforderungen: Berufserfahrung als Anlagenmechaniker/in oder Gas- und Wasserinstallateur/in EDV, MS-Office (Excel, Outlook und Word) Führerschein Klasse B Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten Interesse? Für Fragen und Informationen stehen wir unter: 069 / 770 633 60 zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Betriebstechniker-/-Mechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Tempres Personaldienst- leistungen GmbH
Kontaktperson:
Tempres Personaldienst- leistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker-/-Mechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Energieversorgungsbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Betriebstechniker oder Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Energieversorgung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker-/-Mechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Berufserfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung als Anlagenmechaniker oder Gas- und Wasserinstallateur. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in EDV und MS-Office hervor, insbesondere in Excel, Outlook und Word. Zeige auf, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Selbstständigkeit und Ergebnisorientierung: Gib Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig und ergebnisorientiert gearbeitet hast. Dies könnte durch konkrete Erfolge oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Energieversorgung und an der spezifischen Position darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempres Personaldienst- leistungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Konzepte und Verfahren, die für die Position als Betriebstechniker relevant sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, Outlook und Word, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Selbstständigkeit betonen
Die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.