Call Center Agent Inbound (M/W/D) - Homeoffice
Jetzt bewerben
Call Center Agent Inbound (M/W/D) - Homeoffice

Call Center Agent Inbound (M/W/D) - Homeoffice

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und per E-Mail, dokumentiere Gespräche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Contact Center Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für Schweizer Wohnsitz.
  • Warum dieser Job: Intensive Schulung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute PC-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Telefonische Kundenberater / Call Center Agents Inbound Multi Industries 80-100% (m/w)

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • Intensive Schulung (4 Wochen zu 100%) bei vollem Gehalt
  • Entwicklungsmöglichkeiten in der Contact Center Branche
  • Flexible Arbeitsmodelle mit der Möglichkeit auf Homeoffice bei Wohnsitz in der Schweiz
  • Bearbeitung und Dokumentation eingehender Telefongespräche sowie E-Mails
  • Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit durch freundliche, empathische und kompetente Beratung
  • Arbeitszeiten: Mo - FR : 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Gute PC-Kenntnisse und fortgeschrittene EDV-Anwenderkenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit SAP oder vergleichbaren Systemen von Vorteil
  • Gutes Verständnis für die Arbeitsprozesse im Contact Center sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Die Rahmenkonditionen für die Teilzeitmitarbeiter (80-100% Pensum) bleiben gleich: 5 Tage pro Woche, Arbeitstage: Montag – Freitag
T

Kontaktperson:

Tempro Personal Frauenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Call Center Agent Inbound (M/W/D) - Homeoffice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die häufigsten Fragen im Call Center-Bereich. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie zeigen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du die nötige Disziplin und Selbstorganisation mitbringst, um auch von zu Hause aus effektiv zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den gängigen Software-Tools vertraut, die in Call Centern verwendet werden, wie SAP oder ähnliche Systeme. Wenn du diese Kenntnisse vorweisen kannst, hebt das deine Bewerbung hervor und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent Inbound (M/W/D) - Homeoffice

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
PC-Kenntnisse
EDV-Anwenderkenntnisse
Erfahrung mit SAP oder vergleichbaren Systemen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeiten
Stressresistenz
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als Call Center Agent interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kundenservice und deine Fähigkeit, empathisch und freundlich zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Kundenservice oder in Call Centern hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da gute PC-Kenntnisse und Erfahrung mit Systemen wie SAP von Vorteil sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Nenne konkrete Programme, mit denen du vertraut bist.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Klare und präzise Formulierungen hinterlassen einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Frauenfeld vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice beziehen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist oder wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Achte darauf, deutlich zu sprechen und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Contact Center hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Call Center Agent Inbound (M/W/D) - Homeoffice
Tempro Personal Frauenfeld
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>