Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holzbauprojekte umsetzen und an Fassaden arbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Holzbaubranche in Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin oder Erfahrung im Holzbau haben.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um im Team erfolgreich zu kommunizieren.
Für unsere Kunden in der Region Winterthur suchen wir eine/n Zimmermann/frau oder eine/n Holzbau-Arbeiter/in mit Erfahrung.
- Weiterbildung über Temptraining.
- Element- und Fassadenbau.
- Ausbildung als Zimmermann / Zimmerin EFZ / Holzbearbeiter/in EBA oder Erfahrung auf dem Holzbau.
- Gute Deutschkenntnisse.
Zimmermann / Holzbearbeiter Arbeitgeber: Tempro Personal Frauenfeld
Kontaktperson:
Tempro Personal Frauenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zimmermann / Holzbearbeiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Holzbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Zimmerleuten und Holzbearbeitern zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Informationen über potenzielle Arbeitgeber zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Techniken, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Zimmerleute recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmermann / Holzbearbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifische Erfahrung im Holzbau. Nenne konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die du durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten als Zimmermann oder Holzbearbeiter zu unterstreichen.
Zeige deine Qualifikationen: Füge relevante Zertifikate oder Nachweise über deine Ausbildung als Zimmermann/Zimmerin EFZ oder Holzbearbeiter/in EBA bei. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch praktische Erfahrungen, bei denen du deine Sprachkenntnisse anwenden konntest.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Holzbau begeistert. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Frauenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Zimmermann oder Holzbearbeiter spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Bauverfahren und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine praktischen Fähigkeiten
Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und dein Verständnis für den Holzbau zu demonstrieren.
✨Kommuniziere deine Weiterbildung
Wenn du an Weiterbildungen oder Schulungen teilgenommen hast, die für die Stelle relevant sind, erwähne diese unbedingt. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Sprich über Teamarbeit
In der Holzbau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.