Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Badezimmer und Küchen umbauen sowie Anschlüsse an neue Apparaturen anpassen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches und wachsendes Unternehmen in der Region Solothurn und Biel.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten über Temptraining.ch.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein vertrauensvolles Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Reaktion bei Anliegen und hohe Dienstleistungsbereitschaft.
Für unsere Kunden in der Region Solothurn und Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere gelernte Sanitärinstallateure/Sanitärinstallateurinnen.
Wir bieten Dir:
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft und schnelle Reaktion bei Anliegen
- Ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Eine interessante Herausforderung in einem erfolgreichen und stetig wachsenden Unternehmen
- Gute und faire Entlöhnung
- Weiterbildung über Temptraining.ch möglich
Aufgabenbereich:
- Umbauten und Renovationen
- Badezimmer- und Küchenumbauten
- Anpassungen der Anschlüsse an neue Apparaturen
Anforderungen:
- Ausbildung zum Sanitärinstallateur / Sanitärinstallateurin
- Rasche Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Speditive und exakte Arbeitsweise
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Ausbildung zum Sanitärinstallateur Arbeitgeber: Tempro Personal Solothurn
Kontaktperson:
Tempro Personal Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sanitärinstallateur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sanitärbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Sanitärinstallationen, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sanitärinstallateur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Sanitärinstallateur wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine exakte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Sanitärinstallateur reizt. Gehe auf deine schnelle Auffassungsgabe und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Solothurn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Sanitärinstallateur handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Sanitärsystemen und Installationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Job oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.