Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit
Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit

Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit

Freelancer Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere Bauteile und Konstruktionen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Region Solothurn und Biel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten über Temptraining.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Metallprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung in eine selbstständige Tätigkeit.

Für unsere Kunden in der Region Solothurn und Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere gelernte Metallbauer/In.

Weiterbildung über Temptraining.

  • Montage von Bauteilen / Konstruktionen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/In EFZ
  • gute mündliche Deutschkenntnisse

Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit Arbeitgeber: Tempro Personal Solothurn

Als Arbeitgeber in der Region Solothurn und Biel bieten wir Metallbauern/innen eine hervorragende Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten durch Temptraining anbieten. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen selbstständigen Tätigkeit, die Ihnen nicht nur berufliche Erfüllung, sondern auch die Chance auf persönliches Wachstum bietet.
T

Kontaktperson:

Tempro Personal Solothurn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Metallbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an neuen Projekten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit

Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/In EFZ
Montage von Bauteilen und Konstruktionen
gute mündliche Deutschkenntnisse
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in Schweißtechniken
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung als Metallbauer/in und deine relevanten Erfahrungen in der Branche.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in EFZ und erwähne spezifische Fähigkeiten oder Projekte, die du während deiner Ausbildung oder Berufserfahrung erworben hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse: Da gute mündliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir in der Kommunikation mit Kunden und Kollegen helfen werden.

Motivation und Verfügbarkeit: Erkläre, warum du dich für diese selbstständige Tätigkeit interessierst und wann du verfügbar bist, um zu beginnen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit und die Möglichkeit, in der Region Solothurn und Biel tätig zu sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Solothurn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Metallbauer/in wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Materialien, Werkzeuge und Techniken auffrischst, um kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Sprich über Weiterbildung

Da Weiterbildung ein wichtiger Aspekt in der Metallbau-Branche ist, solltest du darüber sprechen, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest. Zeige Interesse an Temptraining oder anderen Fortbildungsmöglichkeiten.

Kommunikation auf Deutsch

Gute mündliche Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Metallbauer/in selbstständige Tätigkeit
Tempro Personal Solothurn
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>