Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Montagearbeiten durchführen und deine Fähigkeiten als Schreiner einsetzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der Region Solothurn und Biel, das auf Qualität setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Schreiner oder mehrjährige Erfahrung in der Branche haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl gelernte Schreiner als auch Schreinerpraktiker.
Für unsere Kunden in der Region Solothurn und Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung mehrere gelernte Schreiner/Schreinerpraktiker.
Voraussetzungen:
- Ausbildung zum Schreiner oder mehrjährige Erfahrung in der Branche
- Weiterbildung über Temptraining
- Montagearbeiten
Kontaktperson:
Tempro Personal Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreinerpraktiker oder Schreiner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Schreinerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Schreiner*innen auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Stellenangebote zu finden und dich direkt mit Unternehmen zu verbinden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schreinerhandwerk. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Techniken, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinerpraktiker oder Schreiner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Schreiner oder deine mehrjährige Erfahrung in der Branche. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit für die Kunden in der Region Solothurn und Biel reizt.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Schreiner belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Solothurn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Schreiner handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Holzarten, Werkzeugen und Verarbeitungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Fotos oder Skizzen von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität in der Schreinerarbeit.
✨Zeige Teamfähigkeit
Schreiner arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung über Temptraining anbietet, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage, welche Schulungen oder Fortbildungen angeboten werden und wie du dich weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.