Reifenpraktiker (m/w)

Reifenpraktiker (m/w)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere Fahrwerke und stelle die Lenkgeometrie ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das coole Temporär- und Feststellen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Automobilbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Ausbildung als Reifenpraktiker oder Automobil-Assistent EBA erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Kat. B und gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.

Falls Du eine coole Temporär- oder Feststelle suchst, bist Du bei uns genau richtig?

  • Kontrolle des Fahrwerks und einstellen der Lenkgeometrie
  • Aktive Mitarbeit in kollegialem Werkstatt-Team
  • Instandhaltung und Pflege der Arbeitsgeräte

Erfolgreiche Ausbildung als Reifenpraktiker oder Automobil-Assistent EBA

Führerschein Kat. B

gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse

Reifenpraktiker (m/w) Arbeitgeber: Tempro Personal Zürich

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Reifenpraktiker (m/w), die in einem dynamischen und kollegialen Team arbeiten möchten. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer starken Gemeinschaft und einem positiven Betriebsklima, das die Zusammenarbeit und den Austausch unter Kollegen unterstützt.
T

Kontaktperson:

Tempro Personal Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reifenpraktiker (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik in Gesprächen. Wenn du dich mit anderen über aktuelle Trends oder Technologien austauschst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und zeigst dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einer Werkstatt annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Erfahrung als Reifenpraktiker übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reifenpraktiker (m/w)

Fahrwerkskontrolle
Lenkgeometrie einstellen
Teamarbeit
Reifenmontage und -demontage
Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Pflege und Wartung von Arbeitsgeräten
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Kat. B
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Reifenpraktiker oder Automobil-Assistent EBA. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du Teil des Werkstatt-Teams werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Kontrolle des Fahrwerks und das Einstellen der Lenkgeometrie erfolgreich durchzuführen.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl mündlich als auch schriftlich gut ist. Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins Kat. B.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Reifenpraktiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Kontrolle des Fahrwerks und zur Lenkgeometrie einstellen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamgeist

Die aktive Mitarbeit im kollegialen Werkstatt-Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind gefordert. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach den Arbeitsgeräten

Da die Instandhaltung und Pflege der Arbeitsgeräte Teil deiner Aufgaben sein wird, könntest du Fragen zu den verwendeten Geräten stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Reifenpraktiker (m/w)
Tempro Personal Zürich
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>