Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle des Fahrwerks und Lenkgeometrie einstellen.
- Arbeitgeber: Ein cooles Team, das Temporär- und Feststellen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Arbeitsumfeld und moderne Werkstatt.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für praktische Erfahrungen in der Automobilbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Reifenpraktiker oder Automobil-Assistent EBA erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Falls Du eine coole Temporär- oder Feststelle suchst, bist Du bei uns genau richtig?
- Kontrolle des Fahrwerks und einstellen der Lenkgeometrie
- Aktive Mitarbeit in kollegialem Werkstatt-Team
- Instandhaltung und Pflege der Arbeitsgeräte
Erfolgreiche Ausbildung als Reifenpraktiker oder Automobil-Assistent EBA
Führerschein Kat. B
gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Kontaktperson:
Tempro Personal Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reifenpraktiker (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik in Gesprächen. Wenn du dich mit deinem Wissen über Reifen und Fahrwerkstechnik präsentierst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ein Praktikum oder eine temporäre Stelle in einer Werkstatt zu suchen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, aktiv zur Werkstatt beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reifenpraktiker (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Reifenpraktiker oder Automobil-Assistent EBA. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle aktive Mitarbeit in einem kollegialen Werkstatt-Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit anführen. Beschreibe, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind wichtig, also zeige deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Kategorie B in deinem Lebenslauf zu erwähnen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle und sollte klar hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Reifenpraktiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Kontrolle des Fahrwerks und zur Lenkgeometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die aktive Mitarbeit im kollegialen Werkstatt-Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind erforderlich. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Situation geben, in der du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.