Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Dachprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bauindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Gestaltung von Wohnräumen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Dachdecker EFZ (m/w/d) Arbeitgeber: Tempro Personal
Kontaktperson:
Tempro Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker EFZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Dachdeckerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Teile Fotos von Projekten, an denen du gearbeitet hast, auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterbilden und innovative Lösungen anbieten können.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Unternehmen zu suchen, die Dachdecker einstellen. Folge diesen Unternehmen und interagiere mit ihren Inhalten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Dachdeckerposition an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Dachdecker ist es wichtig, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellst. Überlege dir im Voraus, welche Materialien und Techniken du in der Vergangenheit verwendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt dem Arbeitgeber einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Dachdecker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Position ernst nimmst.