Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau-, Keller- und Fassadenmauern sowie allgemeine Betonschalungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit einem jungen, motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlöhnung, Aufstiegsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder Maschinist, teamfähig und präzise.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
Für unseren Kunden suchen wir per sofort einen gelernten und hochmotivierten Berufsprofi.
Wir bieten Dir:
- gute und faire Entlöhnung
- Aufstiegsmöglichkeiten
- eine interessante Herausforderung
- angenehmes Arbeitsklima im jungen Team
- abwechslungsreiche Aufgaben
Dein Aufgabenbereich:
- Bau-, Keller- und Fassadenmauern
- Trag- und Trennwände, Decken, Kamine, Treppen
- allgemeine Betonschalungen, Armierungen
Wir erwarten:
- Ausbildung zum Maurer und/oder Maschinist
- peditive und exakte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Ausweis Kat. B
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zustellung deiner Bewerbungsunterlagen.
Maurer Arbeitgeber: Tempro Personal
Kontaktperson:
Tempro Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bauprojekte oder Baustellen und sprich direkt mit den Vorarbeitern oder Bauleitern. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Jobangeboten. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen in der Baubranche zu vernetzen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook und beteilige dich an Diskussionen. So bleibst du informiert über neue Stellenangebote und kannst dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt deine Motivation für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Maurer sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im jungen Team reizt.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine einfache Sprache und vermeide lange, komplizierte Sätze.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise auf spezifische Projekte oder Herausforderungen eingehst, die dich besonders motivieren oder interessieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tempro Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maurer spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bau-, Keller- und Fassadenmauern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Baubranche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik eines jungen Teams schätzt.
✨Präsentiere deine Genauigkeit
Eine präzise und exakte Arbeitsweise ist für einen Maurer unerlässlich. Sei bereit, über deine Methoden zur Sicherstellung von Genauigkeit und Qualität in deiner Arbeit zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Projekt erwähnen, bei dem deine Sorgfalt den Unterschied gemacht hat.
✨Frage nach Aufstiegsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Aufstiegsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens und wie du dich weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.