Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and implement exciting projects in secondary technology for energy networks.
- Arbeitgeber: Join Thüringen's largest distribution network operator, ensuring reliable energy supply.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Shape the future of energy networks while working in a supportive, innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in relevant fields and project management experience required.
- Andere Informationen: Opportunities for professional growth and modern work equipment provided.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind der größte Verteilnetzbetreiber in Thüringen mit Sitz in Erfurt. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zuverlässig und jederzeit mit Strom und Erdgas versorgen. Für die Projekte der Sekundärtechnik suchen wir in unserem Bereich Netzführung an den Standorten Kahla und Schmalkalden jeweils einen Fachingenieur Projekte Sekundärtechnik m/w/d Ihre neue Stelle Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Planung, Umsetzung und Abwicklung von Umbau- und Neubauprojekten in der Sekundärtechnik (Steuer- und Automatisierungstechnik für Energienetze) in Thüringen. Ihre Aufgaben im Überblick: Projektmanagement: Sie steuern Rekonstruktions- und Neubauprojekte in der Sekundärtechnik von der Planung bis zur Umsetzung. Koordination: Sie weisen Arbeitsaufträge zu, überwachen deren Fortschritt und sorgen für eine reibungslose Umsetzung. Dienstleistersteuerung: Sie beauftragen externe Partner, steuern deren Einsatz und kontrollieren die Qualität der Leistungen. Parametrierung: Sie passen Netzschutz- und Fernwirksysteme an, führen Sicherheitsupdates durch und optimieren Funktionen. Inbetriebnahme: Sie bereiten Prüfungen an Hoch- und Mittelspannungsanlagen vor, begleiten diese und erstellen die notwendigen Dokumentationen für den Betrieb. Zusammenarbeit: Sie vertreten Ihre Expertise in Gremien und tragen zur Weiterentwicklung der Prozesse bei. Flexibilität: Bei Bedarf stehen Sie im Bereitschaftsdienst zur Verfügung. In dieser Position gestalten Sie aktiv den Ausbau und die Modernisierung der Energienetze in Thüringen mit und tragen maßgeblich zu einem zuverlässigen Netzbetrieb bei. Ihre Talente und Fähigkeiten Sie haben einen Bachelor in einer der Fachrichtungen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik oder Elektrotechnik/Informationstechnik bzw. artverwandter Studienrichtung und einschlägige Berufserfahrung Sie haben bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement Sie besitzen eine hohe Affinität zu Energienetzen, deren Automatisierung und Soft- und Hardwarewerkzeuge auf aktuellem Stand der Technik Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit 38 Stunden pro Woche in einem zukunftsorientierten, kommunalverankerten Unternehmen mit Umfangreiche Einarbeitung in einem engagierten, interdisziplinären Team Flexible Arbeitszeit mit einer Gleitzeit zwischen 6 – 22 Uhr Attraktive Entlohnung nach Tarif mit 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei (in Abhängigkeit der Bereitschaft) Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildung über die eigene TEAG-Akademie), Modernste technische Ausrüstung und Arbeitsmittel, Fahrradleasing (Jobrad) und kostenloses Stromtanken im Rahmen der gesetzlichen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung Betriebsarztpraxis Attraktive Prämie für Mitarbeiterempfehlungen und weitere Bonusleistungen Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Ihrer Interessen können Sie uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Sollten Sie Interesse an der o. g. Stelle haben, dann bewerben Sie sich bitte auf unserem Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Share:
Fachingenieur Projekte Sekundärtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachingenieur Projekte Sekundärtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sekundärtechnik und den Energienetzen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Automatisierungstechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und an Schulungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur Projekte Sekundärtechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Sekundärtechnik hervor, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Energienetze und Ihre Erfahrungen im Projektmanagement darlegen. Zeigen Sie, wie Sie zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen können.
Bewerbung über unser Portal einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über unser Portal ein. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Sie auf 'Absenden' klicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Projekte der Sekundärtechnik
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Sekundärtechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Steuer- und Automatisierungstechnik für Energienetze verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus dem Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte von der Planung bis zur Umsetzung gesteuert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Arbeitsaufträge zu koordinieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Rolle als größter Verteilnetzbetreiber in Thüringen. Zeige im Interview dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.