Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Netzstrategie für Strom- und Gasnetze in Thüringen.
- Arbeitgeber: TEN Thüringer Energienetze ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ist ein Verteilnetzbetreiber in Thüringen mit Sitz in Erfurt. Die zentrale Aufgabe der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ist die sichere, effiziente und diskriminierungsfreie Bereitstellung sowohl des Strom- als auch des Gasnetzes.
Werde Teil unseres Teams. Treibe mit uns gemeinsam als #Zukunftsmacher die Energiewende voran.
Wir suchen für unseren Bereich Assetmanagement, Fachgebiet Netzplanung und Budget am Standort ERFURT, unbefristet, in Vollzeit einen
Ingenieur Netzstrategie m/w/d
Deine neue Herausforderung
- Als Teil des Teams bewertest Du politische Zielstellungen sowie deren Auswirkungen auf den zukünftigen Verteilnetzbetrieb.
- Du analysierst technische und wirtschaftliche Aspekte bestehender, veränderlicher und neuer Versorgungsaufgaben und -strukturen im Sinne einer integrierten Netzplanung.
- Du untersuchst die Einsatzmöglichkeiten und Integration von neuen Technologien in die Netz- und Versorgungsinfrastrukturen (z. B. Energiespeicher, Power-to-X).
- In enger Zusammenarbeit mit dem Team bearbeitest Du strategische Fragestellungen, bspw. zur Nutzung von Flexibilitäten im Verteilnetz.
- Du begleitest fachliche Studien und Pilotversuche zur Verifizierung der strategischen Vorgaben.
Deine Talente und Fähigkeiten
- Master/Diplom der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbare Fachrichtung
- Erste Kenntnisse in der Energietechnik und die Bereitschaft, hier Expertise aufzubauen
- Anwenderkenntnisse MS-Office Paket und Bereitschaft zur Einarbeitung in prozessorientierten IT-Systeme (SAP, GIS) und Netzberechnungssoftware (PSS Sincal)
- Analytisches Denken sowie Interesse an der methodischen Themen- und Projektbearbeitung
Deine Vorteile bei uns
- Flexibilität: 38 Stunden-Woche bei Vollzeit, Homeoffice (2 Tage/Woche), flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
- Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
- Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere TEAG-Akademie
- Zusatzleistungen: Fahrradleasing, kostenloses Stromtanken am Standort, Betriebskindergarten, Betriebsarztpraxis, Zuschuss beim Bezug von TEAG-Produkten, attraktive Prämie bei Mitarbeiterempfehlung, kostenloser Parkplatz, bezuschusstes Mittagessen, Gesund & aktiv: Laufveranstaltungen & Kurse sowie Mitarbeiterevents
- Modernes Arbeitsumfeld: Technische Top-Ausstattung und spannende Großprojekte
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Zur Wahrung Deiner Interessen kannst Du uns gern bereits im Rahmen der Bewerbung mitteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Interesse? Dann einfach über unser Portal bewerben – wir freuen uns auf Dich!
https://www.thueringerenergie.de/Zukunftsmacher
Share:
Ingenieur Netzstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Netzstrategie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Netzstrategie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Energiewende und deren Auswirkungen auf die Infrastruktur hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energieverteilung und Netzstrategien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und -optimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst. Deine Leidenschaft für die Energiewende kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Netzstrategie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur Netzstrategie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Projekte klar zu präsentieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die TEN Thüringer Energienetze interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit der Informationen, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG und ihre Rolle als Verteilnetzbetreiber. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sicheren und effizienten Bereitstellung von Strom- und Gasnetzen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs für Netzstrategie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und -optimierung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Energiewende erfordert Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Zukunft sieht, oder nach den nächsten Schritten in der Energiewende, an denen du mitarbeiten könntest.