Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d)
Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d)

Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d)

Essen Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Backoffice im Messstellenbetrieb und verwalte wichtige Daten.
  • Arbeitgeber: Tengelmann Energie GmbH ist ein führendes Energieberatungsunternehmen in Europa mit über 50 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, modernste Technik und ein tolles Büro in Essen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur mit viel Eigenverantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Betriebswirtschaft, Energiewirtschaft oder Ingenieurwesen; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Neugier für neue Themen!

Die Tengelmann Energie GmbH (TEG) in Essen ist eines der führenden Energieberatungsunternehmen in Europa. Mit mehr als 50 Mitarbeitenden stellen wir ein optimales Energiemanagement für namhafte Unternehmen unterschiedlicher Branchen sicher. Innerhalb unseres Dienstleistungsportfolios nimmt die TEG auch die Rolle eines Messstellenbetreibers wahr. Ein Messstellenbetreiber tauscht Stromzähler und misst Energiewerte – Stromverbrauchsdaten – für seine Kunden und gibt diese an Netzbetreiber, Energielieferanten und Kunden weiter. Durch die Analyse dieser Werte lassen sich Energieeffizienzpotenziale erkennen.

Zur Verstärkung unseres Teams Metering suchen wir an unserem Standort in Essen einen Werkstudenten für den Messstellenbetrieb (m/w/d).

  • Unterstützung des Backoffice im Bereich des wettbewerblichen Messstellenbetriebes
  • Zuordnung und Ablage von Montagebelegen in unserem IT-System
  • Abmeldung gekündigter Messstellen
  • Stammdatenpflege in unseren IT-gestützten Systemen
  • Anforderung von Verbrauchsdaten beim Energielieferanten

Voraussetzungen:

  • Laufendes Studium, z. B. in den Bereichen Betriebs-, Energiewirtschaft, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlich
  • Du kannst uns mit 15–20 Wochenstunden unterstützen
  • Du benötigst keine Vorkenntnisse im Bereich Energiewirtschaft, dafür bringst du die Bereitschaft mit, dich mit dem Themengebiet vertraut zu machen
  • Motivation, über den Tellerrand zu schauen und neue Themen zu übernehmen, um diese eigenverantwortlich umzusetzen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)

Wir bieten:

  • Ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, an bis zu 2 Tagen pro Woche mobil zu arbeiten
  • Aktuellste technische Ausstattung und einen modernen Arbeitsplatz in einem der schönsten Büros in der Energiehauptstadt Essen
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Zeit und Raum für eine intensive Einarbeitung
  • Eine moderne Unternehmenskultur, geprägt von Fairness und offener Kommunikation
  • Teamorientierte Arbeitsatmosphäre und unkomplizierte Zusammenarbeit
  • Viel Eigenverantwortung und eine ausgeprägte Feedback-Kultur
  • Eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Arbeiten in einem klimafreundlichen und nachhaltigen Unternehmen

Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Tengelmann Energie GmbH

Die Tengelmann Energie GmbH in Essen bietet nicht nur eine spannende Werkstudentenstelle im Bereich Messstellenbetrieb, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit hybriden Arbeitsmodellen und einer starken Unternehmenskultur, die von Fairness und offener Kommunikation geprägt ist. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Energieeffizienz beizutragen, während du gleichzeitig von einer sehr guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel profitierst.
T

Kontaktperson:

Tengelmann Energie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in das Themengebiet einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und Lernbereitschaft am besten kommunizieren kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Energiemanagement und Messstellenbetrieb. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
IT-Kenntnisse
Stammdatenpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Motivation zur Weiterbildung
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Flexibilität
Grundkenntnisse in Energiewirtschaft (von Vorteil)
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tengelmann Energie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Rolle des Messstellenbetreibers zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge und Fähigkeiten, die für den Messstellenbetrieb wichtig sind, wie z.B. deine Bereitschaft, neue Themen zu erlernen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Messstellenbetrieb darlegst. Hebe hervor, warum du dich für die Energiewirtschaft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorgehoben werden. Dies ist besonders wichtig, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tengelmann Energie GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tengelmann Energie GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Messstellenbetrieb, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenpflege oder im Umgang mit IT-Systemen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Motivation

Die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, ist wichtig. Sei bereit, im Interview zu erklären, warum du dich für den Bereich Energiewirtschaft interessierst und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Kommuniziere klar und präzise

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls vorher, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.

Werkstudent für den Messstellenbetrieb (m/w/d)
Tengelmann Energie GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>