Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für KI-gestützte Prozessoptimierungen und arbeite abteilungsübergreifend.
- Arbeitgeber: TENHIL-Gruppe bietet preisgekrönte Online-Recruiting-Lösungen in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten, Gesundheitsmanagement und individuelle Sachbezüge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und kontinuierlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, Erfahrung im Produktmanagement und Kenntnisse in KI-Technologien.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung nach der Probezeit und die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Unternehmen der TENHIL-Gruppe bieten preisgekrönte Lösungen für das Online-Recruiting: Reichweitenstarke Online-Stellenmärkte in Deutschland und Österreich sowie SaaS-Portallösungen für den Betrieb von Jobbörsen auf Partnerwebsites. Zu den Unternehmen der TENHIL-Gruppe zählen unter anderem die Jobbörsen stellenanzeigen.de, Yourfirm.de, Regio-Jobanzeiger.de, Jobblitz.de, Kalaydo.de und it-jobs.de. Mit dem Karrieretag hat TENHIL zudem einen führenden Anbieter von Karrieremessen im Portfolio.Product Owner – Automatisierung (m/w/d)
Deine Aufgaben
Du erhebst, analysierst und priorisierst Anforderungen an KI-gestützte ProzessoptimierungenDu entwickelst eine Vision für den Einsatz von KI im Unternehmen sowie eine Ableitung einer Roadmap zur UmsetzungDu arbeitest Abteilungsübergreifend mit verschiedenen Fachbereichen (Kundenservice, Anzeigenproduktion, Produktmanagement) zusammen um Optimierungspotenziale zu identifizierenDu verantwortet die Auswahl, das Testen und die Implementierung von geeigneten KI-Technologien (z. B. RPA, NLP, ML-Modelle)Du integrierst in Zusammenarbeit mit unseren Data Engineers und dem Dev-Team KI-Tools in bestehende Systeme und Workflows.Du bist für die Definition von KPIs, Perfomance-Monitoring der KI-Lösungen und die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse zuständigDu unterstützt federführend deine Kollegen bei der Einführung neuer KI-basierter Prozesse durch Schulungen und Workshops
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren BereichDu bringst mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement oder als Product Owner, idealerweise mit Fokus auf Prozessoptimierung und/oder KIDu kannst auf Kenntnisse in modernen KI-Technologien (z. B. Machine Learning, Natural Language Processing, Robotic Process Automation) zurückgreifenDu hast Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Tools (JIRA, Confluence, Miro)Idealerweise hast du ein Verständnis für Datenanalyse, Datenmodellierung und SoftwareentwicklungDu kannst Erfolge im Change-Management und der Implementierung neuer Technologien in Unternehmen vorweisenDu bist analytisch, kannst konzeptionell Denken und besitzt eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Deine Benefits bei uns
Firmenkultur:
Als Unternehmensgruppe schaffen wir kontinuierlich Raum für eigene Ideen und Kreativität. Unsere Duz-Kultur und kurzen Kommunikationswege sind nicht nur leere Worte, sondern gelebte Praxis!Dein Onboarding:
Mehrwöchige individuelle Einarbeitung im Buddy-System und eine umfassende Schulung in unserer Onboarding-AkademieUnbefristete Anstellung:
Dich erwartet nach einer erfolgreich bestandenen Probezeit von 6 Monaten ein unbefristetes ArbeitsverhältnisArbeit und Privatleben:
Wir legen großen Wert auf deine Work-Life-Balance und vertrauen unseren Mitarbeitern, sodass wir die Möglichkeit anbieten an 2-3 Tagen pro Woche im Homeoffice zu arbeitenFeelgood im Büro:
Im Büro gibt es Kaffee, Obst und eine abwechselnde Variation aus Süßigkeiten, während wir zusätzlich rotierend einen Mix aus kostenloser Müsli-Bar, Frühstück oder Mittagessen anbietenGesundheitsmanagement:
Mit Fußballevents und wöchentlichen Yoga-Sessions fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, während quartalsweise spannende Teamevents unseren Teamgeist stärkenMitarbeiterbenefits:
Um deinen Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen, bieten wir monatlich 4 individuelle Sachbezüge zur Auswahl anCorporate Benefits:
Dank unserer Kooperationen erhältst du bis zu 20% auf Mitarbeiterangebote und das bei über mehr als 600 MarkenWorking abroad:
Du kannst nach einem erfolgreichen Genehmigungsprozess bis zu 4 Wochen pro Kalenderjahr im Ausland arbeitenUnd was noch?
30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstag für ehrenamtliche Tätigkeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Falls du Fragen hast, helfen dir unsere Ansprechpartner:innen gerne weiter:
Stefan KapferPersonalreferent Recruiting+49 89 550024-260
Leiter Produktentwicklung – Automatisierungstechnologien Arbeitgeber: Tenhil GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tenhil GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Produktentwicklung – Automatisierungstechnologien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die TENHIL-Gruppe und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen an die Rolle des Produktentwicklers zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und modernen KI-Technologien in einem Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KI und Prozessoptimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Branche verändern können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungskompetenz und dein konzeptionelles Denken herausfordern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Produktentwicklung – Automatisierungstechnologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leiters Produktentwicklung – Automatisierungstechnologien gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Erfahrung mit KI-Technologien: Da die Rolle einen Fokus auf KI-gestützte Prozessoptimierungen hat, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in modernen KI-Technologien wie Machine Learning, Natural Language Processing und Robotic Process Automation klar darstellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du erfolgreich abteilungsübergreifend gearbeitet hast. Beispiele für deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen können deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tenhil GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die KI-Technologien
Mach dich mit den modernen KI-Technologien wie Machine Learning, Natural Language Processing und Robotic Process Automation vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.
✨Bereite dich auf abteilungsübergreifende Zusammenarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche abteilungsübergreifende Projekte parat haben. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.
✨Demonstriere deine Erfahrung im Change-Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfolge im Change-Management zu sprechen. Erkläre, wie du neue Technologien implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Definition von KPIs und Performance-Monitoring umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beiträgst.