Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze aktiv im Arbeitsalltag und lerne praxisnah in der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bayreuth mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Prozessen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Tolle Perspektiven für deine berufliche Zukunft nach der Ausbildung.
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d); Standort Bayreuth zum 01.09.2026 Du unterstützt vom ersten Tag an aktiv unseren Arbeitsalltag und lernst aus der Praxis für die Praxis. Mit zunehmender Sicherheit werden dir…
Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: TenneT Deutschland
Kontaktperson:
TenneT Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in deine Karriere machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Ausbildungsstelle als Industriekaufmann/-frau an. Zeige uns, warum genau diese Ausbildung bei StudySmarter für dich der richtige Schritt ist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Unternehmenswerte und die Produkte oder Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Industriekaufleute gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken und Schwächen, warum du diesen Beruf gewählt hast und wie du mit Herausforderungen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Für ein Vorstellungsgespräch als Industriekaufmann/-frau ist ein gepflegtes, professionelles Outfit wichtig. Das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und dir Gedanken machst.