Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei Film- und Fotoproduktion fĂŒr interne und externe KommunikationskanĂ€le.
- Arbeitgeber: TenneT, ein fĂŒhrendes Unternehmen in der Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitschecks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und entwickle kreative Inhalte.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Medienproduktion oder verwandten Bereichen und praktische Erfahrung in Film- und Fotoproduktion.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
Werkstudent Corporate Communications (m/w/d) TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir suchen einen Werkstudenten Corporate Communications (m/w/d) am Standort Bayreuth und im Homeoffice, vielleicht bist Du das? Dein Beitrag fĂŒr TenneT Film- und Fotoproduktion: Du unterstĂŒtzt bei der Konzeption, Planung, Dreh und Postproduktion von Videos und Fotomaterial fĂŒr interne und externe KommunikationskanĂ€le Drehbuch- und Storyboard-Arbeit: Die Mitarbeit bei der Entwicklung von DrehbĂŒchern und Storyboards, inklusive der Auswahl geeigneter Drehorte und Schnittbilder gehört zu Deinen Aufgaben Postproduktion: Du bist zustĂ€ndig fĂŒr den Videoschnitt und die Bildbearbeitung (Schnitt, Untertitel, Visuals, Highlight-Clips) sowie die Aufbereitung fĂŒr Social Media und Veranstaltungen Social Media & Monitoring: Du beobachtest die C-Level-KanĂ€le, Medien und Branchenthemen und erstellst VorschlĂ€ge fĂŒr Inhalte und Interaktionen (z. B. Kommentare, Reaktionen) Redaktionsarbeit: Die Pflege von Content- und RedaktionsplĂ€nen sowie die UnterstĂŒtzung im Themenmanagement und bei der Organisation von Veröffentlichungen fallen in Deine ZustĂ€ndigkeiten Recherche & Aufbereitung: Du recherchierst eigenstĂ€ndig zu kommunikativen, politischen und energiewirtschaftlichen Themen und bereitest die Ergebnisse verstĂ€ndlich auf Event-Begleitung: Du unterstĂŒtzt bei Foto- und Videoaufnahmen auf internen und externen Veranstaltungen Dein Profil Fachliche Qualifikation: Die Stelle erfordert ein laufendes Hochschulstudium im Bereich Film, Medienproduktion, Medientechnik, Journalistik, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar Fachliche Kompetenz: Du besitzt nachweisbare praktische Erfahrung in Film- und Fotoproduktion (Dreh, Licht, Schnitt) und bist sicher im Umgang mit gĂ€ngiger Schnitt- und Bildbearbeitungssoftware Kreative Kompetenz: Du hast ein kreatives Auge fĂŒr Bildsprache, Storytelling und visuelle Inszenierung Digitale Kompetenz: Du zeichnest Dich durch eine hohe AffinitĂ€t fĂŒr Social Media (insbesondere LinkedIn) sowie Dein Interesse an Content-Formaten und digitalen Trends aus MobilitĂ€t: Du besitzt die FlexibilitĂ€t und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen Sprachkenntnisse: Du verfĂŒgst ĂŒber sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Arbeitskompetenz: Deine strukturierte, zuverlĂ€ssige und selbststĂ€ndige Arbeitsweise sowie Deine hohe Vertraulichkeit und ein professionelles Auftreten im Umgang mit sensiblen Themen runden Dein Profil ab Unsere Benefits Wir verstehen, dass du ein gewisses MaĂ an FlexibilitĂ€t brauchst, um deine studentischen Verpflichtungen mit einer TĂ€tigkeit bei uns vereinbaren zu können. Deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten. FĂŒr Pflichtâ/ sowie Freiwillige Praktika betrĂ€gt diese 2.Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch unsere BetriebsĂ€rzte vor Ort. Ergonomische ArbeitsplĂ€tze. Unsere Herausforderungen Im Bereich Public Affairs & Communications von TenneT Germany gestalten wir die Kommunikation, die TenneT als treibende Kraft der Energiewende mit einem Fokus auf eine sichere, gĂŒnstige und nachhaltige Energieversorgung positioniert. Wir verbinden Unternehmenskommunikation, politische Kommunikation, Medienarbeit und Projektkommunikation, um die Unternehmensziele voranzutreiben und das Vertrauen von EntscheidungstrĂ€gern und der Ăffentlichkeit zu gewinnen. Wir verbinden unsere Kolleginnen und Kollegen durch eine Kommunikation, die unsere gemeinsamen GrundsĂ€tze und Werte lebendig und greifbar macht. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energiebranche aktiv mit! Wir begrĂŒĂen daher alle Bewerbenden â unabhĂ€ngig von geschlechtlicher IdentitĂ€t, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterreprĂ€sentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrĂŒcklich zur Bewerbung auf. Zudem begrĂŒĂen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche StaatsbĂŒrgerschaft. Wir freuen uns ĂŒber die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwerâ) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet. Wir gestalten die Energiewende mit â fĂŒr eine nachhaltige, zuverlĂ€ssige und bezahlbare Energiezukunft. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der gröĂten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. 300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafĂŒr, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.
Werkstudent Content & Communications Arbeitgeber: TenneT Deutschland
Kontaktperson:
TenneT Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent Content & Communications
âšNetzwerken, was das Zeug hĂ€lt!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an TenneT â so bleibst du im GedĂ€chtnis!
âšSei kreativ bei deinem Auftritt!
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, was du kannst, sei es durch ein Portfolio oder durch kleine Projekte, die du selbst umgesetzt hast.
âšBereite dich auf das Interview vor!
Informiere dich ĂŒber TenneT und die aktuellen Themen in der Energiebranche. Zeige, dass du nicht nur die Stelle willst, sondern auch verstehst, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
âšBewirb dich direkt ĂŒber unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt ĂŒber unsere Karriereseite zu bewerben. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt bei uns landet!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent Content & Communications
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei kreativ!: Wenn du dich fĂŒr die Stelle bewirbst, zeig uns dein kreatives Potenzial! Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in Film- und Fotoproduktion, um zu zeigen, was du drauf hast. Lass deine Leidenschaft fĂŒr Storytelling durchscheinen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardanschreiben und passe deine Bewerbung an TenneT an. ErklĂ€re, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und wie du unsere Kommunikationsziele unterstĂŒtzen kannst. Zeig uns, dass du dich mit unserer Mission identifizierst!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende AbsĂ€tze, um deine Gedanken zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Das zeigt uns, dass du sorgfĂ€ltig arbeitest und ein Auge fĂŒrs Detail hast.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei TenneT Deutschland vorbereitest
âšMach dich mit der Unternehmenskommunikation vertraut
Informiere dich ĂŒber die Kommunikationsstrategien von TenneT. Schau dir an, wie sie ihre Botschaften in sozialen Medien und anderen KanĂ€len prĂ€sentieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
âšBereite Beispiele fĂŒr deine kreative Arbeit vor
Bring konkrete Beispiele deiner bisherigen Film- und Fotoproduktionen mit. Zeige, was du gemacht hast, und erklÀre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine FÀhigkeiten und KreativitÀt.
âšSei bereit fĂŒr technische Fragen
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schnitt- und Bildbearbeitungssoftware vorbereiten. Ăberlege dir, welche Tools du benutzt hast und welche Techniken du beherrschst, um deine Antworten prĂ€zise zu gestalten.
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr Social Media
Sprich darĂŒber, wie du Social Media nutzt und welche Trends du beobachtest. ErklĂ€re, wie du Inhalte fĂŒr verschiedene Plattformen anpassen wĂŒrdest. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch denkst.