Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
TenneT TSO GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Installationstechnik, Automatisierung und elektrische Antriebe in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und mittlerer Bildungsabschluss.
  • Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen und familiäre Atmosphäre im internationalen Kollegenkreis.

Du bist an technischen Aufgaben interessiert und möchtest die Energiewende in Deutschland mitgestalten? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg.Deine Aufgaben Ein Teil deiner praktischen Ausbildung findet im Ausbildungszentrum Edertal/Nord-Hessen (in Kooperation mit der Uniper Kraftwerke GmbH) statt. Hier lernst du sorgfältiges Arbeiten und beschäftigst dich mit Installationstechnik und Gebäudeautomation, Beleuchtungstechnik, dem Bau von Stromkreisverteilern, Schaltschränken, der Automatisierung, elektrischen Antrieben, Mess- und Regelungstechnik sowie Leistungselektronik. Dabei haben die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz für uns einen sehr hohen Stellenwert. Du unterstützt aktiv unseren Arbeitsalltag und lernst aus der Praxis für die Praxis. Du möchtest verstehen, wie unsere Abteilungen zusammenarbeiten? Kein Problem: Du unterstützt uns bei der Wartung und Instandsetzung von Hochspannungsschaltgeräten und Transformatoren, bei der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung für unsere Höchstspannungsnetze sowie der Wartung und Instandhaltung unserer Freileitungen und Hochspannungskabel. Deine Betriebseinsätze finden in unseren Servicegruppen im Raum Hessen statt (wir achten darauf, dass du heimatnah eingesetzt wirst). Du arbeitest zusammen mit den anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, die du selbstständig planen und durchführen kannst; Seminare und Schulungen runden deine praktische Ausbildung ab. Du profitierst vom Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleg*innen und einem familiären Miteinander. Dein Profil Du bist ein Mensch voller Energie, freust dich auf neue Herausforderungen und liebst die Abwechslung. Du hast Interesse an technischen Fragestellungen, bist ein Problemlöser und bringst handwerkliches Geschick mit. Du lernst gerne in einem dynamischen Umfeld, bist neugierig und ein echter Teamplayer. Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern (vor allem Physik). Rahmenbedingungen Der Berufsschulunterricht findet in Frankenberg/Eder statt (Teilzeitunterricht, ein bis zwei Schultage pro Woche). Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn: 1. September 2026 Deine Perspektiven Sehr gute Übernahmechancen (tarifvertraglich zugesicherte Weiterbeschäftigung von einem Jahr; einen Großteil unserer ehemaligen Auszubildenden konnten wir bisher unbefristet übernehmen) Qualifizierte und umfassende Betreuung in allen Fachbereichen und an jedem Einsatzort Herzliche Aufnahme im internationalen Kollegenkreis Abwechslungsreicher Arbeitsalltag Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit bei einer 37 Stunden-Woche) und 30 Tage Urlaub Überdurchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.422 € brutto, 2. Jahr: 1.478 € brutto, 3. Jahr 1.551 € brutto, 4. Jahr 1.624 € brutto) zzgl. vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge Bei Bedarf Mietkostenzuschuss von max. 500 €/Monat für die Anmietung eines Zweitwohnsitzes in der Region Edertal/Nord-Hessen sowie eine Familienheimfahrt pro Woche und Erstattung evtl. Mehrkilometer zur Berufsschule Eigenes Firmen-Notebook und Dienst-Handy sowie Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien Kostenlose Bereitstellung deiner persönlichen Arbeitskleidung Umfangreiche Gesundheitsprogramme und kostenlose Unfallversicherung Umfassende interne Prüfungsvorbereitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen mit ersten Entwicklungsmaßnahmen

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026 Arbeitgeber: TenneT TSO GmbH

Als Ausbildungsbetrieb in der Region Edertal/Nord-Hessen bieten wir dir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik. Unsere familiäre Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im internationalen Kollegenkreis, während flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung deine Ausbildung zusätzlich attraktiv machen. Mit hervorragenden Übernahmechancen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir dich auf deinem Weg in die Zukunft.
TenneT TSO GmbH

Kontaktperson:

TenneT TSO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Technik und Elektronik drehen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt bei deinem Wunschunternehmen Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Mach dich sichtbar! Erstelle ein ansprechendes LinkedIn-Profil und teile deine Interessen und Projekte. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Interesse an technischen Herausforderungen hast. Das kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns immer über Bewerbungen und sind bereit, dir bei Fragen zur Seite zu stehen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026

Technisches Verständnis
Installationstechnik
Gebäudeautomation
Beleuchtungstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Leistungselektronik
Arbeitssicherheit
Gesundheits- und Umweltschutz
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Neugierde
Dynamisches Lernen
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit und deine Begeisterung für technische Themen in deinem Anschreiben. Das macht einen großen Unterschied!

Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten, die du gemacht hast. Ob Praktika oder Schulprojekte – alles zählt! So können wir sehen, wie du dein handwerkliches Geschick in der Praxis eingesetzt hast.

Achte auf die Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben ist wichtig. Nimm dir Zeit, um alles sorgfältig zu überprüfen. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT TSO GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Mach dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und den spezifischen Themen, die in der Ausbildung behandelt werden, vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielt auf technische Fragen eingehen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten oder dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, was du kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamarbeit und das familiäre Miteinander im Unternehmen beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit mit deinen zukünftigen Kolleg*innen.

Energie und Begeisterung zeigen

Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Energiewende. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026
TenneT TSO GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

TenneT TSO GmbH
  • Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d); Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026

    Kassel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • TenneT TSO GmbH

    TenneT TSO GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>