Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026

Osterrönfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
TenneT TSO GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Installationstechnik, Automatisierung und Wartung in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Energiewende in Deutschland mit einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und umfangreiche Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein familiäres Miteinander im internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 17. August 2026, mit sehr guten Übernahmechancen.

Du bist an technischen Aufgaben interessiert und möchtest die Energiewende in Deutschland mitgestalten? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! Wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deinen Erfolg.

Deine Aufgaben

  • Ein Teil deiner praktischen Ausbildung findet in unserem Ausbildungszentrum Lehrte bei Hannover statt. Hier lernst du sorgfältiges Arbeiten und beschäftigst dich mit Installationstechnik und Gebäudeautomation, Beleuchtungstechnik, dem Bau von Stromkreisverteilern, Schaltschränken, der Automatisierung, elektrischen Antrieben, Mess- und Regelungstechnik sowie Leistungselektronik.
  • Nach ca. 18 Monaten wirst du in der Region Schleswig-Holstein tätig.
  • Die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz haben für uns einen sehr hohen Stellenwert.
  • Du unterstützt aktiv unseren Arbeitsalltag und lernst aus der Praxis für die Praxis.
  • Du unterstützt uns bei der Wartung und Instandsetzung von Hochspannungsschaltgeräten und Transformatoren, bei der Automatisierungstechnik und Datenfernübertragung für unsere Höchstspannungsnetze sowie der Wartung und Instandhaltung unserer Freileitungen und Hochspannungskabel.
  • Deine Betriebseinsätze finden in unseren Servicegruppen im Raum Niedersachsen/Schleswig-Holstein statt (wir achten darauf, dass du heimatnah eingesetzt wirst).
  • Du arbeitest zusammen mit den anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, die du selbstständig planen und durchführen kannst; Seminare und Schulungen runden deine praktische Ausbildung ab.
  • Du profitierst vom Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleg*innen und einem familiären Miteinander.

Dein Profil

  • Du bist ein Mensch voller Energie, freust dich auf neue Herausforderungen und liebst die Abwechslung.
  • Du hast Interesse an technischen Fragestellungen, bist ein Problemlöser und bringst handwerkliches Geschick mit.
  • Du lernst gerne in einem dynamischen Umfeld, bist neugierig und ein echter Teamplayer.
  • Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern (vor allem Physik).

Rahmenbedingungen

  • Der Berufsschulunterricht findet in Hannover statt (Blockunterricht, ca. eine Woche pro Monat).
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 17. August 2026

Deine Perspektiven

  • Sehr gute Übernahmechancen (tarifvertraglich zugesicherte Weiterbeschäftigung von einem Jahr; einen Großteil unserer ehemaligen Auszubildenden konnten wir bisher unbefristet übernehmen)
  • Qualifizierte und umfassende Betreuung in allen Fachbereichen und an jedem Einsatzort
  • Herzliche Aufnahme im internationalen Kollegenkreis
  • Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit bei einer 37 Stunden-Woche) und 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.422 € brutto, 2. Jahr: 1.478 € brutto, 3. Jahr 1.551 € brutto) zzgl. vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
  • Bei Bedarf Mietkostenzuschuss von max. 500 €/Monat für die Anmietung eines Zweitwohnsitzes in der Region Lehrte/Hannover sowie eine Familienheimfahrt pro Woche und Erstattung evtl. Mehrkilometer zur Berufsschule
  • Eigenes Firmen-Notebook und Dienst-Handy und Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien
  • Kostenlose Bereitstellung deiner persönlichen Arbeitskleidung
  • Umfangreiche Gesundheitsprogramme und kostenlose Unfallversicherung
  • Umfassende interne Prüfungsvorbereitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Informationsnachmittag für Angehörige vor Ausbildungsbeginn und Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen mit ersten Entwicklungsmaßnahmen
TenneT TSO GmbH

Kontaktperson:

TenneT TSO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewende und den Technologien, die in der Betriebstechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du dazu beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Ausbildung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Installationstechnik
Kenntnisse in Gebäudeautomation
Verständnis für Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Aufmerksamkeit für Arbeitssicherheit
Neugierde und Lernbereitschaft
Selbstständige Projektplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Interessen und Fähigkeiten eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Energiewende begeistert.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT TSO GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik und spezifische Themen wie Automatisierungstechnik oder Leistungselektronik.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Gruppenprojekten zeigen.

Interesse an der Energiewende zeigen

Zeige dein Interesse an der Energiewende in Deutschland und erkläre, warum du Teil dieser Veränderung sein möchtest. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026
TenneT TSO GmbH
TenneT TSO GmbH
  • Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Schleswig-Holstein) zum 17.08.2026

    Osterrönfeld
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • TenneT TSO GmbH

    TenneT TSO GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>