Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in knowledge management and process modeling.
- Arbeitgeber: Join TenneT, a leading European grid operator driving the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the energy sector while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying business informatics, business administration, or similar fields.
- Andere Informationen: Position starts March 1, 2025, for 20 hours a week over 6 months.
Werkstudent für die Netzführung der Schaltleitung (m/w/d)
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Werkstudenten für die Netzführung der Schaltleitung (m/w/d) am Standort Lehrte und im Homeoffice .
Dein Beitrag für TenneT
- Du unterstützt unser Team im Informations- und Wissensmanagement wie z.B. bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Konzepten, Tools und Wissensdatenbanken .
- Du arbeitest u.a. mit uns an der Migration von Daten in Repositories, sowie der Qualitätssicherung und Strukturierung von Informationen .
- Du hilfst uns bei der Modellierung von Geschäftsprozessen im BPMN 2.0-Standard, einschließlich der Analyse , Abbildung , Dokumentation und Visualisierung bestehender Prozesse .
- Du bist für die Erstellung und Pflege von Berichten, Präsentationen und Protokollen zuständig.
- Du unterstützt uns bei administrativen und organisatorischen Aufgaben des Programmmanagements.
Dein Profil
- Die Stelle erfordert ein laufendes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik , Betriebswirtschaftslehre , Informatik oder vergleichbar.
- Idealerweise bringst Du erste Kenntnisse im Bereich Informations- und Wissensmanagement sowie Prozessmodellierung mit.
- Du verfügst über sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise .
- Eine proaktive Herangehensweise sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative runden Dein Profil ab.
Zusätzliche Informationen
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
- Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
Vergütung
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.
Da wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und effizienter zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt werden automatisierte Entscheidungen getroffen.
Höre jetzt rein – erfahre mehr über deine zukünftigen KollegInnen
Schon gewusst? Strom kann man auch hören! Unser Podcast „Entlang des Stroms“ informiert rund um die Themen der Energiewelt.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent für die Netzführung der Schaltleitung (m/w/d) Arbeitgeber: TenneT TSO GmbH

Kontaktperson:
TenneT TSO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für die Netzführung der Schaltleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Transformation der Energieversorgung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu TenneT-Mitarbeitern oder anderen Fachleuten im Bereich Informations- und Wissensmanagement zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative während des Bewerbungsprozesses. Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Recruiting-Team von TenneT aufzunehmen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für die Netzführung der Schaltleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Zeige deine Leidenschaft für das Thema Energiewende und wie du zum Team von TenneT beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Informations- und Wissensmanagement sowie Prozessmodellierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT TSO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von TenneT und wie sie die Energiewende vorantreiben. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Kenntnisse in Prozessmodellierung
Falls du bereits Erfahrung mit BPMN 2.0 oder ähnlichen Methoden hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit und Eigeninitiative wichtig sind, überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik bei TenneT zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.