Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektteams im Controlling und Risikomanagement der Energiewende.
- Arbeitgeber: TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung von 16,25€/Stunde.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Energiewende und bringe deine Ideen in einem modernen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen, gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und bietet 20 Stunden pro Woche.
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit - durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen leidenschaftlichen Werkstudenten im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement (m/w/d) am Standort Hannover.
Dein Beitrag für TenneT
- Du unterstützt unsere Projektteams in der kaufmännischen Projektabwicklung und erhältst Einblicke im täglichen Arbeitsumfeld in der Energiewende.
- Dabei unterstützt du im Projekt insbesondere die Bereiche Controlling und Risikomanagement.
- Schnittstellen zum Projekteinkauf sowie Claim- und Contractmanagement sind gegeben.
- Du hilfst bei der Bereitstellung von Daten für die projektbezogene Berichterstattung (Hochrechnung, Projektdokumente, Monats-/Quartalsberichte).
- In Deiner Rolle unterstützt Du nach Bedarf bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Standardisierung von Risikomanagement-Methoden, -Prozessen und -Prozeduren.
- Außerdem bringst du Deine eigenen Ideen mit ein und unterstützt das Team bei der Weiterentwicklung von Projektdokumentationen.
- Zusätzlich übernimmst Du administrative Aufgaben für projektbezogene Aktivitäten.
Dein Profil
- Die Stelle erfordert ein laufendes und fortgeschrittenes (Hochschul)Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
- Idealerweise bringst Du erste Praxiserfahrung (Werkstudententätigkeiten/Praktika) mit.
- Gute Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen, besonders Excel und PowerPoint, sind von Vorteil.
- Die Bereitschaft sich Wissen zu BI-Tools, wie Power BI, anzueignen und dieses umzusetzen wird vorausgesetzt.
- Du verfügst über ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch.
- Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Kontakt- und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab.
Unser Recruiting Prozess
Unsere Benefits
- Flexibilität: Wir sind flexibel und lebensnah. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.
- Attraktive Vergütung & Sozialleistungen: Diese beträgt für Werkstudierende 16,25€/Stunde. Für Pflicht-/ sowie Freiwillige Praktika beträgt diese 2.093,00€/Monat.
- Körperliche und mentale Gesundheit & persönliche Entwicklung: Gesunde und kostengünstige Ernährung in unseren Betriebsrestaurants, diverse Kursangebote im Unternehmen sowie Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen.
- Modernes Arbeitsumfeld: Modernes Arbeitsumfeld im Campus Charakter, ergonomische Arbeitsplätze und gut ausgestattete Konferenzräume.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Die Stelle kann vorzeitig offline genommen werden, darum zögere nicht dich zu bewerben!
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden - unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter.
Werkstudent im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: TenneT TSO GmbH

Kontaktperson:
TenneT TSO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei TenneT oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement bei TenneT. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen der Energiewende auseinandersetzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle passen. Überlege dir auch Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und das Unternehmen TenneT. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Werkstudent unterstützen kannst. Eine authentische Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Interesse klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Aussage über dein Interesse an der Position als Werkstudent im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement. Erkläre, warum du dich für TenneT und die Energiewende begeisterst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektcontrolling oder Risikomanagement. Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten hattest, beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Zeige deine Kenntnisse in Microsoft Office: Da gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu unterstützen oder Daten zu analysieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen darlegen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung von Risikomanagement-Methoden beitragen möchtest und bringe eigene Ideen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT TSO GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Werkstudenten im Bereich Projektcontrolling und Risikomanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da gute Kenntnisse in Microsoft Excel und PowerPoint sowie ein Verständnis für BI-Tools wie Power BI gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kontakt- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Projektcontrolling oder wie das Team die Energiewende aktiv unterstützt.