Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)
Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)

Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)

Regensburg Werkstudent Kein Home Office möglich
TenneT

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fange Reptilien, dokumentiere Daten und unterstütze bei Naturschutzprojekten.
  • Arbeitgeber: TenneT gestaltet die Energiewende und sucht engagierte Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und faire Vergütung von 16,25€/Stunde.
  • Warum dieser Job: Bewege etwas im Naturschutz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Biologie oder verwandten Bereichen, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 10 Monate befristet, Beginn ab 1. Juni 2025.

TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt!

Wir suchen einen leidenschaftlichen Werkstudenten im Bereich Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d) am Standort Bayreuth (Raum Haidt bei Hof) und im Homeoffice.

Dein Beitrag für TenneT

  • Suchen und Einfangen von Reptilien.
  • Einsammeln und sicherer Transport der Reptilien.
  • Dokumentation der Reptilien und Festhalten wichtiger Daten wie Art, Fundort und Besonderheiten.
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationslisten.

Dein Profil

  • Laufendes Hochschulstudium der Fachrichtung Biologie, Geoökologie, Ökologie, Geowissenschaften oder vergleichbares.
  • Idealerweise erste Praxiserfahrung in der Freilandarbeit und Mitgliedschaft in einem Naturschutzverein von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit Organismen und dem Führen von Listen sowie basale Artenkenntnisse.
  • Führerschein Klasse B.
  • Strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Kontakt- und Teamfähigkeit.

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit.
  • Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.

Vergütung

Die Vergütung beträgt für Werkstudierende 16,25€/Stunde. Für Pflicht-/ sowie Freiwillige Praktika beträgt diese 2.093,00€/Monat.

Zusätzliche Informationen

Ab 1. Juni 2025. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 10 Monate befristet. Die Suchen finden in Haidt bei Hof statt.

Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d) Arbeitgeber: TenneT

TenneT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen in Bayreuth die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice unterstützt TenneT deine Studienverpflichtungen und fördert gleichzeitig deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die transparente Vergütung und das engagierte Team schaffen eine positive Arbeitsatmosphäre, in der du wertvolle Erfahrungen im Naturschutz sammeln kannst.
TenneT

Kontaktperson:

TenneT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir wertvolle Informationen geben können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Naturschutzprojekten oder -vereinen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Artenschutz, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Reptilien zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über TenneT und deren Projekte informierst. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energiewende voranzutreiben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Reptilien hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)

Kenntnisse in Biologie und Ökologie
Erfahrung in der Freilandarbeit
Sicherer Umgang mit Reptilien
Dokumentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Datenanalyse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Mitgliedschaft in einem Naturschutzverein (von Vorteil)
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich Artenschutz interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz und deine Verbindung zur Energiewende.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Freilandarbeit oder im Umgang mit Organismen. Wenn du Mitglied in einem Naturschutzverein bist, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumentation und Organisation: Da die Stelle Dokumentationsaufgaben umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Datenorganisation und -dokumentation betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Informationen strukturiert und sorgfältig festgehalten hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TenneT vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Reptilien und deren Lebensräume zu beantworten. Informiere dich über die Arten, die in der Region vorkommen, und zeige dein Interesse an Naturschutzmaßnahmen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Freilandarbeit oder im Umgang mit Organismen hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews hervorhebst. Beispiele aus der Praxis können deine Eignung unterstreichen.

Teamfähigkeit demonstrieren

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an TenneT, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)
TenneT
TenneT
  • Werkstudent Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (m/w/d)

    Regensburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • TenneT

    TenneT

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>