Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Standort und gestalte unser Trainingsangebot aktiv mit.
- Arbeitgeber: Beutnagel Sports Administration GmbH & Co. KG ist ein innovativer Partner für Tennisvereine in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Tennis zu leben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bewegung und Spaß fördert und junge Menschen begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein passionierter Tennistrainer sein und Erfahrung im Training mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision von Bewegung und Sport teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Geschäftsführer Beutnagel Sports Administration GmbH & Co. KG + Geschäftsführer bei Tennis Move GmbH & Co. KG
Seit nunmehr 10 Jahren entwickeln wir Ideen und Konzepte, die den sinkenden Mitgliederzahlen in Tennisvereinen entgegenwirken und den Vereinen in der Rhein-Main-Region zu neuem Glanz verhelfen. Außerdem ist es unser Ziel, durch attraktiven Schulsport und durch Freizeitprogramme junge Menschen für Bewegung zu begeistern.
Mit unseren vielfältigen Trainingsangeboten und unseren professionellen Trainern sind wir der perfekte Partner auf jeder Tennisanlage und für jede Schule. Wir legen sehr großen Wert auf Bewegung und leben das Motto „Spaß an Bewegung!“
Möchtest du unser Angebot aktiv mitgestalten, einen Standort leiten, unseren Leistungssektor übernehmen und bist passionierter Tennistrainer? Dann komm in unser Team!
#J-18808-Ljbffr
Tennistrainer/in Standortleiter/in Arbeitgeber: Tennis Move GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Tennis Move GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tennistrainer/in Standortleiter/in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tennis! Teile in Gesprächen oder bei Networking-Events deine Erfahrungen und Erfolge als Tennistrainer. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Expertise zu zeigen. Teile Videos von Trainingseinheiten oder Tipps für Spieler. So kannst du dein Engagement und deine Fähigkeiten demonstrieren, was potenzielle Arbeitgeber beeindrucken wird.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Trainern und Sportorganisationen in der Rhein-Main-Region. Besuche lokale Turniere oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Vereine zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung des Vereinsangebots zu präsentieren. Überlege dir innovative Konzepte, die den Mitgliederschwund bekämpfen und junge Menschen ansprechen – das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tennistrainer/in Standortleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Beutnagel Sports Administration GmbH & Co. KG und Tennis Move GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Mission, Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen als Tennistrainer hervor. Beschreibe spezifische Erfolge, die du erzielt hast, und wie du zur Förderung von Bewegung und Sport beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe darauf ein, wie du das Motto 'Spaß an Bewegung!' in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Referenzen, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tennis Move GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tennis
Erzähle von deinen Erfahrungen als Tennistrainer und wie du die Begeisterung für den Sport bei anderen wecken konntest. Deine Leidenschaft wird in einem Interview oft als entscheidender Faktor wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du einen Standort leiten sollst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungsqualitäten parat hast. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und die Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Präsentiere innovative Ideen
Denke an kreative Konzepte, die du in die Organisation einbringen könntest, um die Mitgliederzahlen zu steigern oder den Schulsport attraktiver zu gestalten. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Trainer und Standortleiter ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Schülern, Eltern und anderen Trainern interagiert hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.