Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für eine herausragende Kundenerfahrung im Store.
- Arbeitgeber: Tennis Point begeistert Sportbegeisterte weltweit mit einer breiten Produktpalette und exzellentem Service.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt gelber und unterstütze Tennisfans bei ihrem Lieblingssport in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Führungserfahrung und Leidenschaft für Tennis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil unseres #teamyellow und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Tennis Point betreiben nicht einfach nur einen Tennisshop. Wir haben eine Mission! Wir möchten Sportverrückte auf der ganzen Welt mit unserer breiten Auswahl an Produkten und einer ausgezeichneten Shopping-Experience begeistern. Dabei stehen unsere Kund*innen natürlich im Mittelpunkt und so arbeiten wir - nicht nur online, sondern auch international in unseren Stores - daran, immer die optimale Lösung für sie zu finden. Dabei spielen unsere Teammitglieder in den unterschiedlichen Stores natürlich eine entscheidende Rolle: Durch ihre offene, kommunikative und fachkundige Art helfen sie tagtäglich Tennisbegeisterten auf der ganzen Welt, ihrem Lieblingssport mit dem passenden Equipment nachzugehen! Werde auch Du Teil unseres #teamyellow und hilf uns dabei, die Welt gelber zu gestalten!
Deine Aufgaben:
- Du sorgst für eine ausgezeichnete Customer Experience: Vom ersten Betreten des Stores, über die Beratung bis hin zum Kauf des perfekten Produktes - Du legst besonderen Wert auf das Thema Kundenzufriedenheit!
- Du verfolgst und platzierst die Philosophie von Tennis-Point als Marke im Store Umfeld und darüber hinaus.
- Du setzt unsere etablierten Einzelhandelsprozesse um und suchst nach Möglichkeiten, diese stetig weiter zu verbessern.
- Als Store Manager leitest, motivierst und betreust Du Dein Team, um eine kundenorientierte Arbeitsweise zu fördern.
- Du überwachst die Verkaufsprozesse, hast alle relevanten KPIs im Blick und sorgst für die tadellose Ausführung zentraler betrieblicher Abläufe in unserem Store.
- Du bist für das Management von Kooperationspartnern verantwortlich.
- Du implementierst Marketingmaßnahmen aus der Zentrale und setzt diese um.
- Darüber hinaus aktivierst und steuerst Du das lokale Direktmarketing.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung - vorzugsweise im Bereich Handel und Sport.
- Du bist kommunikationsstark, liebst den direkten Kundenkontakt und suchst mit Freude nach den passenden Produkten, um die Perfomance deiner Kund*innen auf das nächste Level zu heben.
- Durch Deine Führungserfahrung in gleicher oder ähnlicher Position weißt Du, wie Du ein großartiges Team zusammenstellst, welches Deine Vision teilt.
- Es erfüllt Dich mit Stolz, Deine Mitarbeiter*innen zu führen, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten und Spaß dabei zu haben!
- Auch technisch bist Du fit und bringst Sicherheit im Umgang mit MS Office mit.
- Du bist verantwortungsbewusst, arbeitest selbstständig und hast ein ausgeprägtes Gespür für unternehmerische Prozesse.
- Du bist flexibel und bringst eine Leidenschaft für unseren Sport mit.
Storemanager:in Arbeitgeber: Tennis-Point
Kontaktperson:
Tennis-Point HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Storemanager:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Tennis und die Produkte, die Tennis Point anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Sportart hast und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um die Kunden optimal zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur eine Vision hast, sondern auch in der Lage bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position unterstreichen, sondern auch deine Fähigkeit, mit Kunden und Teammitgliedern effektiv zu interagieren.
✨Tip Nummer 4
Mache dir Gedanken über lokale Marketingstrategien, die du im Store umsetzen könntest. Überlege dir kreative Ideen, wie du die Marke Tennis Point in der Münchener Community stärken kannst, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storemanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tennis Point und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Marke, ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einzelhandel und im Sportbereich hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #teamyellow werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Tennis und deine Kundenorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tennis-Point vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Tennis Point und wie sie sich von anderen Anbietern unterscheidet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kundenzufriedenheit verstehst und bereit bist, diese Philosophie in deinem Arbeitsalltag umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für die Kundenzufriedenheit zu demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um eine kundenorientierte Arbeitsweise zu fördern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position als Storemanager:in verstehst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da technische Fähigkeiten wichtig sind, solltest du deine Erfahrung mit MS Office und anderen relevanten Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um betriebliche Abläufe zu optimieren.