Auf einen Blick
- Aufgaben: Falte Momos und bereite köstliche Teigtaschen sowie Getränke zu.
- Arbeitgeber: Tenz Momo ist ein junges, dynamisches Unternehmen mit tibetischen Wurzeln, spezialisiert auf Momos.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte in allen Tenz Betrieben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und erlebe eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie, Flexibilität und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Karriereentwicklung und regelmäßige Weiterbildung.
Deine Aufgaben
- Falttechnik für Momos und Zubereitung der Teigtaschen
- Diverse Mise en Place Arbeiten sowie die Zubereitung von Getränken und Speisen
- Zusammenarbeit mit dem Küchenteam
- Einhalten der Hygienevorschriften sowie allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Einhaltung und Vorleben der Werte und Visionen des Unternehmens
Dein Profil
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Gastronomie von Vorteil
- Professionelles und positives Auftreten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationstalent, auch in stressigen Situationen
- Freundliche und engagierte Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse, jede weitere Sprache von Vorteil
- Aufgeschlossen und offen für kulturelle Vielfalt
Warum wir?
- Aufgestelltes, hilfsbereites und familiäres Team
- Offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Möglichkeit auf eine individuelle Karrierechance mit vielseitigen Weiterbildungen
- Regelmässige Team- und Firmenevents
- Vergünstigung in allen Tenz Betrieben
Momo Dämpfer:in / Koch:Köchin Take-away Tenz Momo Bahnhof Oerlikon (80-100%) Arbeitgeber: Tenz GmbH
Kontaktperson:
Tenz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Momo Dämpfer:in / Koch:Köchin Take-away Tenz Momo Bahnhof Oerlikon (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die tibetische Küche! Informiere dich über die Zubereitung von Momos und teile deine eigenen Erfahrungen oder Rezepte in einem Gespräch. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit dem Unternehmen zu verbinden. Folge Tenz Momo auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Inhalten. So kannst du ein Gefühl für die Unternehmenskultur bekommen und eventuell auch Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Zusammenarbeit im Küchenteam wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Visionen von Tenz Momo. Überlege dir, wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Momo Dämpfer:in / Koch:Köchin Take-away Tenz Momo Bahnhof Oerlikon (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tenz Momo und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Belastbarkeit und dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Tenz Momo arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team hervor.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei sind. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies, da es von Vorteil sein kann. Eine freundliche und engagierte Ausdrucksweise ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tenz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Falttechnik vor
Da die Falttechnik für Momos eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir im Vorfeld einige Videos oder Tutorials anschauen. Übe die Technik, um im Interview selbstbewusst darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Küchenteam ist wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die gängigen Hygienevorschriften in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir Sauberkeit und Hygiene am Herzen liegen.
✨Kulturelle Vielfalt schätzen
Da Tenz Momo tibetische Wurzeln hat, ist es wichtig, Offenheit für kulturelle Vielfalt zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.