Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fahrzeugfunktionen und teste moderne Technologien.
- Arbeitgeber: Teoresi ist ein innovativer Entwicklungsdienstleister mit über 1000 Ingenieuren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, bis zu 33 Urlaubstage und internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieursstudium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterangebote und Corporate Benefits für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Ingenieurtechnik mit italienischer Leidenschaft. Als mittelständischer Entwicklungsdienstleister für Elektrik/Elektronik und Software ist es das erklärte Ziel der über 1000 Ingenieure und Ingenieurinnen bei Teoresi, durch technologischen Fortschritt und Ingenieurskunst eine bessere Zukunft für den Menschen und das Leben zu gestalten. Ganz gleich, ob in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder im Bahnbereich – Teoresi positioniert sich dort, wo Innovation und Technologie Produkte und Märkte maßgeblich beeinflussen.
Entwicklung von innovativen Fahrzeugfunktionen auf hochmodernen Steuergeräten.
Gestaltung Zukunftskonzepte und Technologien in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management.
Analyse und Aktualisierung von System- und Komponentenanforderungen (z. B. für Batteriemanagementsysteme und Batterieprodukte).
Untersuchung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit anderen Teams, um sicherzustellen, dass die Produktleistung und die Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Zuständig für die Planung und die Durchführung von Komponenten-/Funktionstests in Fahrzeugen sowie an den Komponentenprüfplätzen.
Analyse und Dokumentation der Fehlerursachen anhand von Log-files.
Koordination der Fehlerbehebungen in engem Austausch mit Lieferanten und internen Entwicklungsteams.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Freude und Begeisterung an der Entwicklung und bei der Arbeit am Fahrzeug.
- Idealerweise Erfahrung in der modernen Fahrzeugvernetzung und im Umgang mit Vector- oder ETAS-Tools (z. B. CANoe oder CANape).
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Engagement.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Führerschein B erwünscht, Prototype Führerschein als Vorteil.
Benefits:
- Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit.
- Ausland Remote Arbeit: Flexibilität für einen bestimmten Zeitraum irgendwo außerhalb Deutschlands zu arbeiten.
- Bis 33 Urlaubstage.
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
- Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass.
- Edenred Sachbezugskarte.
- Mitarbeiterangebot - Corporate Benefits.
- Internationales Arbeitsumfeld.
- Flache Organisationsstruktur.
- Personalisierte Weiterbildung Möglichkeit.
- Corporate- und Teamevents.
Standorte
Entwicklungsingenieur (Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management) Arbeitgeber: Teoresi GmbH
Kontaktperson:
Teoresi GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilindustrie arbeiten oder bereits bei Teoresi tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrerassistenzsysteme und Fahrzeugvernetzung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit Vector- oder ETAS-Tools vertraut machst. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Tools nutzen, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobiltechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Entwicklung innovativer Fahrzeugfunktionen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du motiviert bist und zur Unternehmenskultur von Teoresi passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (Fahrerassistenzsysteme, Connectivity, Infotainment, Powertrain, Batterie Management)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Teoresi und deren Projekte im Bereich Fahrerassistenzsysteme, Connectivity und Infotainment. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte und Innovationsansätze zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Fahrzeugfunktionen und deine Erfahrungen mit modernen Fahrzeugvernetzungen darlegst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Teoresi. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Ingenieurtechnik teilst und bereit bist, zur technologischen Entwicklung beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fahrerassistenzsystemen, Connectivity und anderen relevanten Themen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für Innovation
Teoresi sucht nach kreativen und motivierten Mitarbeitern. Teile deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Fahrzeugtechnologien und zeige, dass du bereit bist, neue Lösungen zu entwickeln.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen. Sei bereit, technische Konzepte klar und präzise zu erklären.