Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Prozesse im Bereich Batteriesystementwicklung.
 - Arbeitgeber: Teoresi ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
 - Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, bis zu 33 Urlaubstage und internationale Arbeitsumgebung.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Batterietechnologie mit.
 - Gewünschte Qualifikationen: Studium in Systems Engineering oder Informatik, Erfahrung im Requirements Engineering und sehr gute Sprachkenntnisse.
 - Andere Informationen: Mitarbeiterangebote und personalisierte Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung für den Aufbau und die Weiterentwicklung eines Polarion-basierten Prozessframeworks im Bereich Batteriesystementwicklung. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung von Kernprozessen im Anforderungs-, Test-, Release- und Dokumentationsmanagement. Deine Aufgaben: Aufbau und Pflege von Requirements Management inkl. Struktur, Traceability und KPI-Dashboards Konfiguration und Einführung von Test- und Validierungsprozessen (Testbibliotheken, Reporting, Rückverfolgbarkeit) Gestaltung von Release-Workflows inkl. Testzuordnung, Release Notes und revisionssicherer Dokumentation Integration von Sicherheits- und Compliance-Dokumentation in bestehende Workflows Erstellung, Pflege und Versionierung von Produkt- und Projektdokumentation Zusammenarbeit mit Fachbereichen in der Batterie- und Systementwicklung Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Systems Engineering, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar Erfahrung im Requirements Engineering (z. B. Polarion, DOORS, Jama), mindestens 2 Jahre Polarion Erfahrung sind wünschenswert Kenntnisse in Test-/Validierungsmanagement sowie Freigabeprozessen Grundverständnis von Compliance- oder Sicherheitsstandards im Entwicklungsumfeld von Vorteil Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Freude an Prozessgestaltung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Was Bieten Wir: Einen genaueren Blick auf die Vorteile von Teoresi finden Sie hier: https://www.teoresigroup.com/career/benefit-germany/ Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit Ausland Remote Arbeit : Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum im Ausland zu arbeiten Bis 33 Urlaubstage Job Ticket Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass Edenred Sachbezugskarte Mitarbeiterangebot – Corporate Benefits Internationales Arbeitsumfeld Flache Organisationsstruktur Personalisierte Weiterbildung Möglichkeit Corporate- und Teamevents * Die Bewerber werden hiermit darüber informiert, dass durch die Einreichung ihrer Bewerbung alle Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, die unter folgendem Link eingesehen werden kann: https://www.teoresigroup.com/privacy-notice-recruitment/
Polarion Process & Requirements Engineer in der Batterieentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Teoresi Group
			Kontaktperson:
Teoresi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polarion Process & Requirements Engineer in der Batterieentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Batterieentwicklung oder im Requirements Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Batteriesystementwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du spezifische Fragen zu Polarion und Requirements Engineering übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Prozessgestaltung und Dokumentation. Bereite einige Ideen vor, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polarion Process & Requirements Engineer in der Batterieentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Requirements Engineering, insbesondere mit Polarion. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Prozesse gestaltet und umgesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Test- und Validierungsmanagement ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Polarion-basierten Prozessframeworks beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Polarion Process & Requirements Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Requirements Engineering und in der Prozessgestaltung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Polarion und im Test- sowie Validierungsmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen in der Batterie- und Systementwicklung und wie du dich in diese Struktur einfügen kannst.
✨Sprich über Compliance und Sicherheitsstandards
Da Kenntnisse in Compliance- und Sicherheitsstandards von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Aspekte in deine Arbeit integrieren würdest. Diskutiere, wie wichtig dir diese Themen sind und wie du sicherstellen kannst, dass alle Prozesse diesen Standards entsprechen.