Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und verwalte Anforderungen, arbeite eng mit Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Teoresi ist ein internationales Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das innovative Projekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 33 Urlaubstage und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Anforderungsmanagement und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Karrieremöglichkeiten und flache Hierarchien bieten dir Raum zur Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Verwaltung und Priorisierung von Anforderungen
- Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit und Transparenz von Anforderungen in Abstimmung mit relevanten Teams.
- Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Klärung von Abhängigkeiten und potenziellen Konflikten innerhalb der Anforderungen.
- Einführung und Anwendung von Best Practices im Bereich Requirements Engineering.
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zur Qualitätssicherung der Anforderungen.
- Kommunikation mit Stakeholdern zur Abstimmung, Optimierung und Validierung von Anforderungen.
Ihr Profil:
- Fundierte Erfahrung im Bereich Anforderungsmanagement in Entwicklungs- oder Produktprojekten.
- Kenntnisse in der Anforderungsmodellierung und sicherer Umgang mit Requirements Engineering-Tools.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Software Engineering, Technischer Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z. B. eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder eine Weiterbildung im Bereich Requirements Engineering (z. B. IREB-Zertifizierung).
- Erfahrung in der Arbeit mit agilen Softwareentwicklungsprojekten und entsprechenden Methoden.
- Für diese Stelle sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) erforderlich.
Was Bieten Wir:
- Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit
- Ausland Remote Arbeit: Flexibilität für einen bestimmten Zeitraum irgendwo außerhalb Deutschlands zu arbeiten
- Bis 33 Urlaubstage
- Job Ticket
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass
- Edenred Sachbezugskarte
- Mitarbeiterangebot - Corporate Benefits
- Internationales Arbeitsumfeld
- Flache Organisationsstruktur
- Personalisierte Weiterbildung
- Möglichkeit Corporate- und Teamevents
Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Teoresi Group

Kontaktperson:
Teoresi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Requirements Engineering zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Best Practices im Requirements Engineering. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und lernwillig bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Anforderungsmanagement und zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle des Requirements Engineers ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Teoresi sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Softwareentwicklung betont. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in Requirements Engineering-Tools und agilen Methoden zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen für Konflikte und Abhängigkeiten gefunden hast.
✨Kenntnisse über Tools
Informiere dich über die gängigen Requirements Engineering-Tools, die in der Branche verwendet werden. Wenn möglich, erwähne deine Erfahrungen mit diesen Tools während des Interviews, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Anforderungen optimierst und validierst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.