Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an der Qualität von elektrischen Komponenten.
- Arbeitgeber: Teoresi ist ein innovatives Unternehmen mit internationalem Flair und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 33 Urlaubstage und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung und arbeite in einem multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen und 5-10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, remote zu arbeiten und internationale Projekte zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Um Teil eines dynamischen, multikulturellen und kollaborativen Teams zu werden, das von einer Leidenschaft für Exzellenz getrieben wird.
Aufgaben:
- Umgang mit elektrischen Komponenten und elektromechanischen Systemen, Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsprozessen.
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Einkauf, Lieferantenqualität, Commodity-Manager und Projektteams).
- Implementierung von Lieferantenqualitätsstrategien direkt an den Standorten der Lieferanten in Abstimmung mit den Einkaufsteams.
- Leitung von Audits, Verwaltung von Nachverfolgungen und Sicherstellung des Abschlusses von Aktionsplänen für identifizierte Nichtkonformitäten.
- Qualifizierung von Lieferanten für sowohl Standard- als auch Sonderprozesse.
- Überwachung der Lieferantenleistung und Förderung kontinuierlicher Verbesserungsinitiativen.
- Zusammenarbeit mit Commodity-Managern zur Definition und Verfolgung strategischer Ziele.
- Unterstützung von Kundenstandorten bei der Lösung lieferantenbezogener Probleme.
- Beitrag zu funktionsübergreifenden Teams, die darauf abzielen, Qualitätsstandards, Prozesse und Werkzeuge für Lieferanten zu entwickeln oder zu optimieren.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss in Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich, Qualitätsmanagement oder einer verwandten technischen Disziplin.
- 5–10 Jahre relevante Branchenerfahrung, vorzugsweise in der Lieferantenqualität, Industrialisierung oder Fertigung elektrischer Komponenten.
- Tiefgehendes Wissen über industrielle Prozesse und Problemlösungsmethoden.
- Fähigkeit, technische Zeichnungen und technische Einkaufsspezifikationen zu lesen und zu verstehen.
- Solides Verständnis von Risikobewertungen und Verfahren zur elektrischen Integration.
- Nachgewiesene Kommunikations- und Führungsfähigkeiten innerhalb von Matrixorganisationen.
- Fähigkeit, effektiv in internationalen und multikulturellen Umgebungen zu arbeiten.
- Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was wir bieten:
- Work-Life-Balance mit Flex- und Remote-Arbeitsoptionen.
- Flexibilität, für einen bestimmten Zeitraum außerhalb Deutschlands zu arbeiten.
- Bis zu 33 Tage Urlaub.
- Jobticket.
- Gesundheits- und Fitnessprogramm mit Egym Wellpass.
- Edenred City Card.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits.
- Internationale Arbeitsatmosphäre.
- Flache Organisationsstruktur.
- Individuelle Schulungsoptionen.
- Unternehmens- und Teamevents.
Supplier Quality Engineer Arbeitgeber: Teoresi Group

Kontaktperson:
Teoresi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Lieferantenqualität. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über industrielle Prozesse und Problemlösungsmethoden auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-10 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Lieferantenqualität oder verwandten Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung hinzu, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht übersehen wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten ein und betone deine Fähigkeit, in internationalen und multikulturellen Umgebungen zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Supplier Quality Engineer und das Unternehmen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Qualitätssicherung von elektrischen Komponenten verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Lieferanten demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Verbesserungen initiiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem internationalen und multikulturellen Umfeld kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Teamarbeit und die Qualitätssicherung unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.