Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme und unterstütze Kunden bei Abnahmeprozessen.
- Arbeitgeber: Teoresi ist ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Technik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und bis zu 33 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Luftfahrttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung im Obsoleszenzmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: Sie begleiten den Entwurf, Integration, Tests und Systemanwendungen und unterstützen Endkunden bei Abnahmeprozessen. Sie erstellen technische Spezifikationen auf Basis der System-Engineering-Standards. Sie entwickeln Architekturen für neue Produkte und Konzepte. Sie übernehmen das aktive Obsoleszenzmanagement für hochkomplexe Sensorsysteme im Luftfahrt- und Avionikbereich. In der Produktentwicklung verantworten Sie die technische Koordination und Abstimmung mit internationalen Stakeholdern (interne Fachabteilungen, Kunden und Lieferanten). Das Anforderungsmanagement gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben: Sie erfassen, analysieren, priorisieren Bedarfe und stellen die Einhaltung dieser sicher. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich (z. B. Informatik / Technische Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Erfahrung als Elektronikingenieur erforderlich Erfahrung im aktiven Obsoleszenzmanagement oder in der Obsoleszenzbereinigung ist ein starkes Plus. Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete sind notwendig: Hardware-Design: Analog-/Digital-Schaltungsentwurf, PCB-Layout (Altium, Mentor, Cadence). Eingebettete Systeme und Sensoren: Mikrocontroller, FPGAs (VHDL/Verilog), inertiale Sensoren. Signalverarbeitung & HF-Technik: Radar, Sonar, EW (Electronic Warfare), sichere Kommunikation. EMV/EMI-Tests und Verifikation & Validierung von Elektronik (V&V). Fundierte Erfahrung mit System-Engineering-Prozessen gemäß Luftfahrt- und Militärstandards Standards, u.a, MIL-STD, STANAG, NATO AQAP oder DO-178/DO-254. Sicherer Umgang mit Anforderungs- und Konfigurationsmanagement-Tools Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen Kenntnisse im Projektmanagement Sie sind ein(-e) Teamplayer(-in) Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Französisch ist ein Plus. Was Bieten Wir: Einen genaueren Blick auf die Vorteile von Teoresi finden Sie hier: https://www.teoresigroup.com/career/benefit-germany/ Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit Ausland Remote Arbeit : Flexibilität für einen bestimmten Zeitraum irgendwo außerhalb Deutschlands zu arbeiten Bis 33 Urlaubstage Job Ticket Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass Edenred Sachbezugskarte Mitarbeiterangebot – Corporate Benefits Internationales Arbeitsumfeld Flache Organisationsstruktur Personalisierte Weiterbildung Möglichkeit Corporate- und Teamevents * Die Bewerber werden hiermit darüber informiert, dass durch die Einreichung ihrer Bewerbung alle Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, die unter folgendem Link eingesehen werden kann: https://www.teoresigroup.com/privacy-notice-recruitment/
Systemingenieur Elektronik Obsoleszenzmanagement Arbeitgeber: Teoresi Group

Kontaktperson:
Teoresi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Elektronik Obsoleszenzmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrt- oder Elektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Obsoleszenzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu System-Engineering-Prozessen und spezifischen Technologien wie PCB-Layout oder Signalverarbeitung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internationalen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die technische Koordination in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Elektronik Obsoleszenzmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektronik und Obsoleszenzmanagement. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Hardware-Design, eingebetteten Systemen und Signalverarbeitung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast. Dies könnte deine Fähigkeit unterstreichen, komplexe technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren, was für die Position wichtig ist.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen mit internationalen Stakeholdern und wie du Anforderungsmanagement erfolgreich umgesetzt hast.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teoresi Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten technischen Bereichen wie Hardware-Design, eingebettete Systeme und Signalverarbeitung auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Anforderungsmanagement verstehen
Da Anforderungsmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit den gängigen Tools und Prozessen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Anforderungen erfasst, analysierst und priorisierst.
✨Internationale Kommunikation betonen
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern umfasst, hebe deine Erfahrungen in der interkulturellen Kommunikation hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit und analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte, analytische Arbeitsweise demonstrieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und gleichzeitig komplexe Probleme systematisch angehen.