Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Online-Marketing-Strategien und optimiere Kampagnen für maximale Reichweite.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echten Einfluss auf die digitale Welt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Online-Marketing und eine Leidenschaft für digitale Trends mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, ihre Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Online Marketing Manager (m/w/d), der unser Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Online-Marketing-Kampagnen.
- Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Online-Marketing-Strategien
- Analyse von Kampagnenergebnissen und Erstellung von Reports
- Optimierung der Website für Suchmaschinen (SEO)
- Verwaltung von Social-Media-Kanälen
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Steigerung der Conversion-Rate
Wenn Sie eine Leidenschaft für digitales Marketing haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Online Marketing Manager (m/w/d) - Wir stellen ein - Bewirb dich jetzt (Onlinemarketing-Manager/in) Arbeitgeber: Tepto GmbH
Kontaktperson:
Tepto GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (m/w/d) - Wir stellen ein - Bewirb dich jetzt (Onlinemarketing-Manager/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Online-Marketing-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Online-Marketing auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für unsere Strategien bei StudySmarter von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfolge im Online-Marketing zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Kampagnen erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und digitale Lösungen. Bei StudySmarter suchen wir jemanden, der nicht nur Marketingkenntnisse hat, sondern auch eine Begeisterung für das Lernen und die Unterstützung von Studierenden mitbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (m/w/d) - Wir stellen ein - Bewirb dich jetzt (Onlinemarketing-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Online Marketing Managers erforderlich sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Online-Marketing hervorhebst. Betone deine Erfolge in früheren Positionen, die mit den geforderten Fähigkeiten übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Online-Marketing und deine Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tepto GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Online Marketing Manager umsetzen kannst.
✨Kenntnis der aktuellen Trends im Online-Marketing
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Online-Marketing auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Strategien integrieren würdest.
✨Beispiele für erfolgreiche Kampagnen
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen vor, an denen du gearbeitet hast. Erkläre die Strategien, die du verwendet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen zur Zielgruppe stellen
Zeige dein Interesse an der Zielgruppe des Unternehmens, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Marketingstrategien zu entwickeln.