Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren)
Jetzt bewerben
Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren)

Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren)

Hameln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Beratung und Unterstützung von Kunden im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Rehatechnik und Sanitätshauswaren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Rehatechnik oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen für unseren Standort in Hameln zum nächstmöglichen Termin eine_n Reha-Techniker_in (w/m/d) im Außendienst in Hameln und Umgebung.

Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren) Arbeitgeber: Teraske OrthoReha GmbH & Co. KG Sanitätshaus Hameln

Als Arbeitgeber in Hameln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Kunden einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und flexible Arbeitszeiten anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das nicht nur innovative Lösungen im Bereich Rehatechnik bietet, sondern auch Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter legt.
T

Kontaktperson:

Teraske OrthoReha GmbH & Co. KG Sanitätshaus Hameln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Rehatechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Reha-Techniker*in erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Außendienst. Erkläre, warum dir der direkte Kontakt zu Kunden wichtig ist und wie du ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Rehatechnik
Erfahrung im Außendienst
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Fähigkeit zur Schulung von Kunden
Kenntnisse über Sanitätshauswaren
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Reha-Technik und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Rehatechnik und Außendienst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rehatechnik und deine Fähigkeiten im Außendienst ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teraske OrthoReha GmbH & Co. KG Sanitätshaus Hameln vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Reha-Techniker*in wirst du mit verschiedenen Hilfsmitteln und Technologien arbeiten. Stelle sicher, dass du die gängigen Produkte und deren Anwendung gut kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Außendienst ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Probleme gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Sanitätshaus und dessen Produkte. Zeige im Interview, dass du dich für die Firma interessierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rehatechnik kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du kreative Lösungen gefunden hast, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Reha-Techniker*in (m/w/d) im Außendienst (Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren)
Teraske OrthoReha GmbH & Co. KG Sanitätshaus Hameln
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>