Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an innovativen Abfallsammelfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Terberg HS ist ein führender Anbieter in der Entsorgungsbranche mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallwirtschaft mit nachhaltigen Lösungen und innovativer Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit langjähriger Erfahrung in der Entsorgungsbranche gilt Terberg HS als Spezialist für Seiten-, Front- und Hecklader sowie Hecklader Schüttungen. Von der Konstruktion bis zur Auslieferung und Service bieten wir unserer Kundschaft individuelle, ganzheitliche und wirtschaftliche Lösungen modernster Abfallsammelfahrzeuge. Als Tochtergesellschaft der Royal Terberg Group sind wir Teil eines starken weltweiten Netzwerks.
Engineering für die Zukunft "MADE IN GERMANY". Unsere Systeme entwickeln sich kontinuierlich weiter. Dabei forschen wir nicht nur im Dienste der wirtschaftlichen Optimierung; ökologische Faktoren wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheitsverträglichkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit Engineering "made in Germany" setzen wir heute Standards für die Ansprüche von morgen.
Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Emstek Arbeitgeber: Terberg HS GmbH
Kontaktperson:
Terberg HS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Emstek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Entsorgungsbranche und speziell über die Technologien, die Terberg HS einsetzt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Wartung und Reparatur von Abfallsammelfahrzeugen beziehen. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit hervor, da diese Themen für Terberg HS von großer Bedeutung sind. Zeige, wie du zur ökologischen Verantwortung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Emstek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Terberg HS und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen in der Abfallwirtschaft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Erfahrung in der Wartung von Fahrzeugen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Terberg HS arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Umweltschutz ein und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terberg HS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Entsorgungsbranche und die speziellen Anforderungen an Abfallsammelfahrzeuge. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest mit den verschiedenen Typen von Abfallsammelfahrzeugen vertraut sein und wissen, wie sie funktionieren.
✨Nachhaltigkeit betonen
Da ökologische Faktoren für das Unternehmen wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse über nachhaltige Praktiken und Technologien in der Branche hervorheben. Zeige, dass dir Umweltschutz am Herzen liegt.
✨Teamfähigkeit zeigen
Als Werkstattmitarbeiter ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.