Cyber Security Specialist (m / w / d)
Cyber Security Specialist (m / w / d)

Cyber Security Specialist (m / w / d)

Duisburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitslösungen für Reisende und übernehme Verantwortung für alle Sicherheitsbereiche.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Tech-Unternehmen in Düsseldorf, das die Zukunft der Reisesicherheit gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsstrategie eines Unternehmens und arbeite mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Cyber Security und ein Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Reisebranche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns: Ein Unternehmen aus Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Cyber Security Specialist (m / w / d) in Festanstellung. Bist du bereit, die Zukunft der Reisesicherheit mitzugestalten? Als Cyber Security Specialist (m / w / d) bei einem führenden Tech-Unternehmen in Düsseldorf entwickelst du innovative Sicherheitslösungen für Millionen von Reisenden weltweit. Wenn du Erfahrung in Cloud-Security, sichere Softwareentwicklung und eine Leidenschaft für modernste Technologien hast, dann bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams!

Aufgaben

  • Entwickle robuste, sichere und innovative Lösungen unter Einsatz deines umfassenden Wissens über Sicherheitspraktiken, kombiniert mit deiner Programmier-Erfahrung.
  • Übernimm Verantwortung für alle Sicherheitsbereiche des Unternehmens als Teil eines kleinen Teams.
  • Motiviere und inspiriere Ingenieur:innen, Services auf sichere Weise zu entwerfen, zu entwickeln und zu betreiben, ohne dabei die Produktivität aus den Augen zu verlieren.
  • Sei ein Security-Botschafter, indem du das Bewusstsein für Sicherheit stärkst und eine Sicherheitsmentalität in jeden Aspekt des Unternehmens integrierst.
  • Entwickle ein tiefes Verständnis des Unternehmens und seiner Geschäftsfelder, um die Sicherheitsanforderungen zu definieren und die Sicherheitsstrategie zu gestalten.

Unsere Tech-Stack

  • Google Cloud Platform / Microsoft Azure / On-Premises
  • Bitdefender Gravity Zone / Microsoft Security-Produkte
  • GitHub / GitHub Actions / CI / CD (z.B. ArgoCD)
  • Infrastructure as Code / Terraform / Helm / K8s / Rancher / Docker / Hashicorp / Istio
  • Kafka / MySQL / Cassandra / PostgreSQL / Redis / Ansible
  • NodeJs / GraphQL / Kotlin / Java
  • React / Webpack

Profil

  • Nachweisbare 5+ Jahre Erfahrung als Security SRE, SecDevOp oder Cyber Security Specialist mit Fokus auf sichere Softwareentwicklungspraktiken in der Google Cloud Platform (GCP) Umgebung.
  • Abschluss in Informatik, Cyber Security oder einem verwandten Bereich.
  • Fundiertes Wissen über Sicherheitsrahmenwerke, Standards und Regularien.
  • Erfahrung mit mindestens einer Programmiersprache, bevorzugt Java EE und Spring Framework. Alternativ Golang, Python oder Rust.
  • Gute Kenntnisse der Sicherheitsprinzipien von Webanwendungen, OWASP Top Ten und sicherer Programmierpraktiken.
  • Verständnis von IT-Sicherheitsprinzipien im Büro sowie fundiertes Wissen über Tools zur Erkennung, Überwachung und Durchsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen.
  • Fähigkeit, Sicherheitsrichtlinien, -verfahren und -richtlinien umzusetzen und durchzusetzen.
  • Expertise in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen, Code-Reviews und Penetrationstests.
  • Hervorragende Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Sicherheitsherausforderungen in Zusammenarbeit anzugehen.

Wir bieten

  • Herausragendes Wissen über Cloud-Sicherheit, vorzugsweise GCP.
  • Hands-on Erfahrung als SecDevOp / Entwicklerin / Pentesterin / Administratorin / Netzwerkadministratorin.
  • Expertise in der Implementierung von Sicherheits-GRC-Strukturen (ISO / IEC 27x, ISMS).
  • Erfahrung im Umgang mit Akamai Sicherheitsprodukten.
  • Erfahrungen in der Reisebranche oder Kenntnisse der damit verbundenen Sicherheitsanforderungen sind von Vorteil.

Kontakt: Kevin Söntgerath, Associate Team Manager, Festanstellung, T: +49 (0)211 418 726 35, E: (emailprotected). Ich freue mich auf deine Bewerbung! Sollten Sie nicht auf dieses Profil passen, jedoch an einer neuen Position interessiert sein, dann freue ich mich dennoch über Ihre Unterlagen und rufe Sie umgehend zurück, um Ihre Interessen und Möglichkeiten zu besprechen.

Cyber Security Specialist (m / w / d) Arbeitgeber: Tergos GmbH

Als Arbeitgeber in Düsseldorf bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitslösungen für die Reisebranche konzentriert. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sowie Zugang zu modernsten Technologien. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das ihre wertvolle Arbeit in der Cyber-Sicherheitsbranche anerkennt.
T

Kontaktperson:

Tergos GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cyber Security Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der Cyber Security. Besuche Webinare, Konferenzen oder lokale Meetups, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Cyber Security. Zeige konkrete Beispiele für Sicherheitslösungen, die du entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens vertraut machst. Informiere dich über deren Tech-Stack und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse gezielt einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist (m / w / d)

Cloud-Security
Sichere Softwareentwicklung
Programmierkenntnisse in Java EE, Spring Framework, Golang, Python oder Rust
Kenntnisse der Sicherheitsprinzipien von Webanwendungen
Vertrautheit mit OWASP Top Ten
IT-Sicherheitsprinzipien
Erfahrung mit Sicherheitsrahmenwerken und Standards (ISO / IEC 27x, ISMS)
Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Google Cloud Platform (GCP)
Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitHub Actions, ArgoCD
Infrastructure as Code (Terraform, Helm, K8s, Docker)
Kenntnisse in Sicherheitsprodukten wie Bitdefender und Microsoft Security
Erfahrung in der Reisebranche oder Kenntnisse der damit verbundenen Sicherheitsanforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cyber Security Specialist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cyber Security und deine spezifischen Erfahrungen in der Cloud-Sicherheit und sicheren Softwareentwicklung betont. Zeige, wie du zur Sicherheitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine 5+ Jahre Erfahrung in der Cyber Security, insbesondere in Bezug auf sichere Softwareentwicklungspraktiken und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Google Cloud Platform und Programmiersprachen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der Cyber Security von Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tergos GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens und der Reisebranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Cyber-Sicherheit hast.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Cloud-Security, sicheren Softwareentwicklungspraktiken und den verwendeten Technologien wie GCP oder Azure demonstrieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Sei ein Security-Botschafter

Betone deine Fähigkeit, das Bewusstsein für Sicherheit im Team zu stärken. Diskutiere, wie du andere Ingenieure motivieren kannst, Sicherheitspraktiken in ihre Arbeit zu integrieren, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch komplexer Sicherheitskonzepte klar darstellst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Cyber Security Specialist (m / w / d)
Tergos GmbH
T
  • Cyber Security Specialist (m / w / d)

    Duisburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Tergos GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>