Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote
Jetzt bewerben
Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote

Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote

Hürth Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte und analysiere Risiken in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen aus Hürth, das Cyber Security großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitsarchitektur und arbeite mit neuesten Technologien in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und fundierte Kenntnisse in Cloud-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Ein Unternehmen aus Hürth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Cyber Security Spezialist (m/w/d) in Festanstellung. Sie sind ein Experte in Cyber Security und möchten in einem dynamischen Umfeld arbeiten? Bringen Sie Ihr Wissen in Applikations- und Cloud-Sicherheit ein und gestalten Sie aktiv die Sicherheitsarchitektur eines innovativen Unternehmens mit!

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten für Applikationen und Cloud-Umgebungen
  • Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Risikominderung
  • Beratung und Unterstützung interner Teams zu sicherheitsrelevanten Themen in der Softwareentwicklung und Cloud-Architektur
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen, Penetrationstests und Schwachstellenmanagement
  • Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sowie Mitwirkung an Incident-Response-Prozessen
  • Implementierung und Optimierung von Security Best Practices in Cloud-Umgebungen (z. B. AWS, Azure, Google Cloud)
  • Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit Compliance- und Datenschutzteams

Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in Applikations- und Cloud-Sicherheit
  • Erfahrung mit Cloud-Technologien und -Sicherheitsarchitekturen (z. B. AWS, Azure, Google Cloud)
  • Kenntnisse über Sicherheitsstandards und -frameworks (z. B. ISO 27001, NIST, OWASP, CIS Benchmarks)
  • Idealerweise Erfahrung in der Versicherungsbranche oder im Finanzsektor
  • Erfahrung mit SIEM, IDS/IPS, Endpoint Security und Identitätsmanagement
  • Sicherer Umgang mit Programmiersprachen und Skripting (z. B. Python, Bash, PowerShell)
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

  • Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
  • Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien
  • Ein motiviertes und kollegiales Team

Kontakt: Kevin Söntgerath, Associate Team Manager

T: +49 (0)211 418 726 35

E: ksontgerath@tergos.de

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie nicht auf dieses Profil passen jedoch an einer neuen Position interessiert sein, dann freue ich mich dennoch über Ihre Unterlagen und rufe Sie umgehend zurück, um Ihre Interessen und Möglichkeiten zu besprechen.

Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote Arbeitgeber: Tergos GmbH

Unser Unternehmen in Hürth bietet Ihnen als Cyber Security Spezialist (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre Expertise in der Applikations- und Cloud-Sicherheit legt. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten, während wir Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung bieten. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam an der Sicherheitsarchitektur der Zukunft arbeitet!
T

Kontaktperson:

Tergos GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen im Bereich Cyber Security. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Expertise durch Beiträge in Fachforen oder Blogs. Teile deine Erfahrungen und Lösungen zu aktuellen Sicherheitsproblemen, um deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen und als Experte wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsfragen und Szenarien übst. Simuliere Penetrationstests oder Sicherheitsanalysen, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote

Fundierte Kenntnisse in Applikations- und Cloud-Sicherheit
Erfahrung mit Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Google Cloud)
Kenntnisse über Sicherheitsstandards und -frameworks (z. B. ISO 27001, NIST, OWASP, CIS Benchmarks)
Erfahrung mit SIEM, IDS/IPS, Endpoint Security und Identitätsmanagement
Sicherer Umgang mit Programmiersprachen und Skripting (z. B. Python, Bash, PowerShell)
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cyber Security Spezialist gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Applikations- und Cloud-Sicherheit sowie deine Erfahrung mit Sicherheitsstandards.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherheitsarchitektur des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Cyber Security und das Unternehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tergos GmbH vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsstandards

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsstandards und -frameworks wie ISO 27001, NIST oder OWASP gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.

Praktische Erfahrung mit Cloud-Sicherheit

Da das Unternehmen Wert auf Cloud-Sicherheit legt, solltest du deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud hervorheben. Sei bereit, über spezifische Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen, die du in diesen Umgebungen implementiert hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Sicherheitsanalyse oder einen Vorfall zu erläutern, den du erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du strukturiert an Probleme herangehst.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da enge Zusammenarbeit mit internen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsstrategien parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln.

Cyber Security Spezialist (m/w/d) Remote
Tergos GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>