Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die IT-Sicherheitsstrategie und optimiere Sicherheitsprozesse.
- Arbeitgeber: Dynamisch wachsendes Unternehmen mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, kollegiales Umfeld und moderne Büroausstattung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Cloud-Diensten und Microsoft 365 Security.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfangreiche Einarbeitung für schnelle Verantwortungsübernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Für ein dynamisch wachsendes Unternehmen suchen wir einen IT-Security Experten (m / w / d), der die IT-Sicherheitsstrategie aktiv mitgestaltet. In dieser Rolle sorgst du für ein hohes Schutzniveau, optimierst Sicherheitsprozesse und setzt innovative Lösungen im Bereich IT-Security um.
Aufgaben
- Planung, Implementierung und Betreuung eines Schwachstellenmanagement-Systems
- Analyse und Bewertung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen
- Einführung und Administration von Netzwerk- und Applikationssegmentierungen zur Sicherheitsoptimierung
- Optimierung und Automatisierung im Bereich Identitäts- und Berechtigungsmanagement (IAM / PIM / PAM)
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Security-Systeme
- Leitung und Umsetzung von IT-Security-Projekten
- Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) sowie Übernahme der Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB)
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker für Systemintegration, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Cloud-Diensten (IaaS, PaaS, SaaS) sowie fundierte Kenntnisse im Bereich ISO-Zertifizierungen und Compliance-Anforderungen
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 Security-Lösungen, insbesondere Intune und Defender
- Erfahrung in der IT-Sicherheitsüberwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen
- Know-how in Sicherheitskonzepten und -technologien wie EDR, NDR, XDR, SIEM, IDS und IPS
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- 30 Tage Urlaub für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Monatlicher Zuschuss zu den Fahrtkosten – unabhängig vom Verkehrsmittel
- Jobrad-Leasing als nachhaltige Mobilitätslösung
- Umfangreiche Einarbeitung und schnelle Verantwortungsübernahme
- Betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung
- Kollegiales Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur und flachen Hierarchien
- Hochwertiges IT-Equipment, ergonomische Arbeitsplätze und moderne Büroausstattung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit entsprechender Ausstattung
- Zusätzliche Benefits wie Gutscheinkarte für verschiedene Partner, Corporate Benefits und Urban Sports Firmenfitness
Kontakt: Kevin Söntgerath, Associate Team Manager, T: +49 (0)211 418 726 35, E: (emailprotected)
Ich freue mich auf deine Bewerbung! Sollten Sie nicht auf dieses Profil passen jedoch an einer neuen Position interessiert sein, dann freue ich mich dennoch über Ihre Unterlagen und rufe Sie umgehend zurück, um Ihre Interessen und Möglichkeiten zu besprechen.
IT-Security Experte (m / w / d) - Düsseldorf Arbeitgeber: Tergos GmbH
Kontaktperson:
Tergos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Experte (m / w / d) - Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der IT-Sicherheitstrends. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur IT-Sicherheit übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der IT-Sicherheitsbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Experte (m / w / d) - Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren IT-Sicherheitsstrategie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Security hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Diensten und Sicherheitslösungen wie Microsoft 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Sicherheitskonzepten und -technologien ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zertifikate, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Ausbildungsnachweise beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tergos GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die IT-Sicherheitsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der IT-Sicherheit kennst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über deine Rolle in der Planung, Implementierung und Betreuung von Sicherheitslösungen zu sprechen.
✨Kenntnisse über Compliance und Zertifizierungen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten ISO-Zertifizierungen und Compliance-Anforderungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.