Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere und erstelle Angebote für spannende Holzbauprojekte.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 640 Mitarbeitern, das innovative Holzbauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Holzbau und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kalkulation von Holz- und Hochbauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Menschen machen unseren Erfolg aus: Über 640 Mitarbeiter*innen arbeiten bei uns an sieben Standorten in Deutschland und den Niederlanden an innovativen Projekten im Holzbau. Seit 1986 als Familienunternehmen geführt, verbinden wir Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Wertschätzung mit der Dynamik eines modernen, wachsenden Unternehmens.
Gestalte mit uns gemeinsam deine Zukunft als
Dein zukünftiges Aufgabengebiet:
» Kalkulation und Angebotsausarbeitung für Großprojekte im Ingenieurholzbau, Hochbau sowie für öffentliche Bauvorhaben
» Analyse und Aufbereitung von Ausschreibungsunterlagen öffentlicher Projekte
» Ausarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Erstellung detaillierter Kostenkalkulationen
» Bewertung von Nachunternehmerangeboten und Vorbereitung von Vergaben
» Intensive Zusammenarbeit mit dem Projektvertrieb, der Projektleitung sowie externen Partnern und Behörden
Was Du mitbringst:
» Erfahrung in der Kalkulation von Holzingenieurbauten und/oder Hochbauprojekten
» Fundierte Kenntnisse im Bereich öffentlicher Projekte
» Konstruktives und preistechnisches Verständnis
» Unternehmerisches Denken, Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit
Was Dich erwartet:
Vergütung und Prämien
» Urlaubsgeld
» Weihnachtsgeld
» Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
» 50€ mtl. steuerfrei auf eine Sachbezugskarte
» Mitarbeitervergünstigungen
» Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm
Gesundheit
» Dienstradleasing
» Sportangebote u.a. Firmenfitness-Netzwerk EGYM-Wellpass
» Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. externer Mitarbeiterberatung
» Innovatives und modernes Arbeitsumfeld unter ergonomischen Aspekten
Team und Kultur
» Intensive Einarbeitungszeit durch einen erfahrenen Kollegen
» Sommerfest und Weihnachtsfeier
» Mitarbeiter-App für die interne Kommunikation
» Bereitstellung von Arbeitskleidung
» Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
» Betriebskantine
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur (m/w/d) Kalkulation im Ingenieurholzbau/Hochbau Arbeitgeber: Terhalle GmbH
Kontaktperson:
Terhalle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Kalkulation im Ingenieurholzbau/Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Ingenieurholzbau und Hochbau beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und in der Kalkulation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Ausschreibungsunterlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Projektteams und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die intensive Zusammenarbeit im Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Kalkulation im Ingenieurholzbau/Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte im Holzbau und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kalkulation von Holzingenieurbauten und Hochbauprojekten hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terhalle GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bauingenieurs im Ingenieurholzbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Holzbau unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.