Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Wartung, Reparatur und Umbau von Pferdetransportfahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die Terhorst GmbH ist ein führender Anbieter für Pferdetransportfahrzeuge in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Terhorst GmbH gehört zu den führenden Premiumanbietern für neue und gebrauchte Pferdetransportfahrzeuge in Deutschland. Darüber hinaus bietet unser spezialisiertes Serviceteam in unserer Werkstatt jeglichen Wartungs-, Reparatur- sowie Um- und Ausbauservice an. Werden Sie Teil der Erfolgsmannschaft. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten … Standort Nettetal in VZAPCT1_DE
Handwerklich begabter Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: TERHÖRST GmbH
Kontaktperson:
TERHÖRST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerklich begabter Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Pferdetransportfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch ein Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Projekten mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Pferdetransportfahrzeuge konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma Terhorst GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. In einem handwerklichen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und einen positiven Kundenkontakt zu pflegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerklich begabter Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Terhorst GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Pferdetransportfahrzeuge und den Service zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die du in ähnlichen Positionen oder Projekten hattest.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei Terhorst GmbH werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TERHÖRST GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Terhorst GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Die Terhorst GmbH sucht nach einem engagierten Mitarbeiter, der gut ins Team passt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Position und mögliche Entwicklungschancen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.