C++ Space Software Engineer (Simulation)
C++ Space Software Engineer (Simulation)

C++ Space Software Engineer (Simulation)

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Raumfahrtmissionen und unterstütze alle Phasen des Lebenszyklus.
  • Arbeitgeber: Terma bietet mission-critical Lösungen in Verteidigung und Raumfahrt mit Fokus auf Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Arbeitsumfeld mit persönlichem Wachstum und sozialen Aktivitäten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die die Menschheit ins All bringen und erlebe eine dynamische Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in C++ und Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Darmstadt, Deutschland, mit sofortigem Beginn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, einen Unterschied in einer Branche zu machen, die die Reichweite der Menschheit ins All erweitert? Wir laden sowohl Junior- als auch Senior C++ Space Software Engineers ein, unserem Team beizutreten, abhängig von Ihrem Erfahrungsgrad. Unser Team entwickelt Software zur Unterstützung von Weltraummissionen für Kunden wie ESA, EUMETSAT, AIRBUS, DLR und andere, die an Weltraumforschung, Wissenschaft, Astronomie, Erdbeobachtung und Telekommunikation beteiligt sind. Sie werden bewährte Verfahren in der Softwareentwicklung während der Design-, Implementierungs- und Testphasen anwenden und Metriken für Qualität und Wartbarkeit nutzen. Sowohl konventionelle als auch agile Entwicklungsmodelle werden verwendet, mit vollständigem Konfigurationsmanagement.

Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung von Bodensystemsoftware für die Raumfahrtindustrie, die alle Lebenszyklusphasen abdeckt, einschließlich:
  • Anforderungsengineering
  • Analyse, Design und Implementierung
  • Einheits-, Integrations- und Systemtests gemäß Spezifikationen
  • Wartung und Betrieb
  • Erstellung der zugehörigen Dokumentation gemäß professionellen Softwarestandards
  • Lieferung von Software und Dokumentation pünktlich, im Budgetrahmen und gemäß Qualitätsstandards.
  • Zusätzliche Verantwortlichkeiten können Folgendes umfassen:
    • Unterstützung beim Design von Flight Dynamics Software, wie z.B. Orbitbestimmung und -ausbreitung, Kollisionsvermeidung
    • Durchführung von Studien, Analysen und Untersuchungen im Zusammenhang mit Software und Systemen
    • Vorbereitung von Vorschlägen für neue Projekte und Studien
    • Kundenunterstützung für Bodensoftware-Systeme, möglicherweise vor Ort beim Kunden

    Dies ist eine Vollzeitstelle mit Sitz in Darmstadt, Deutschland, die so schnell wie möglich beginnt.

    Qualifikationen & Kompetenzen

    • Bewerber sollten einen Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich haben. Abschlüsse in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektronik oder Mathematik/Physik sind ebenfalls akzeptabel, wenn starke Softwareentwicklungsfähigkeiten nachgewiesen werden.
    • Zusätzliche Anforderungen umfassen:
    • Erfahrung in der Modellierung von Satellitensystemen und -untereinheiten
    • Vertrautheit mit Simulationsstandards wie SMP (SMP2 oder ECSS-SMP)
    • Beherrschung von C++ und objektorientierter Programmierung
    • Erfahrung mit UML und modellbasierter Softwareentwicklung
    • Kenntnisse über Softwareentwicklungsprozesse und -lebenszyklen
    • Erfahrung mit Simulus und SimOps Simulation Environment
  • Wünschenswerte Fähigkeiten umfassen:
    • Erfahrung mit Wasserfall- oder Agile SCRUM-Methoden
    • Kenntnisse in CORBA, XML, POSIX-Programmierfähigkeiten
    • Erfahrung mit CI/CD, DevOps-Pipelines
    • Praktische Erfahrung mit Softwareentwicklungsinfrastrukturen der Industrie und Agenturen
    • Kundenkontakt-Erfahrung ist von Vorteil.

    Wer wir sind

    Terma liefert mission-critical Lösungen in Verteidigung und Luft- und Raumfahrt und konzentriert sich auf Sicherheit für Nationen und Einzelpersonen. Wir operieren über Land, Meer, Luft und Raum und legen Wert auf Vielfalt und technische Exzellenz.

    Was Terma bietet

    Treten Sie einer hochmodernen, internationalen Umgebung bei, die Möglichkeiten für persönliches Wachstum bietet. Wir fördern eine professionelle, stolze Teamkultur mit sozialen Aktivitäten und Sporteinrichtungen.

    Zusätzliche Informationen

    Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Frau Liliane Bromberg Carvalho unter (+49 6151 860050) oder per E-Mail. Bitte bewerben Sie sich über den bereitgestellten Link mit Ihrem Lebenslauf und Anschreiben. Bewerber müssen die erforderlichen Arbeitserlaubnisse für Europa haben. Bewerbungsfrist: So schnell wie möglich.

    C++ Space Software Engineer (Simulation) Arbeitgeber: Terma Group

    Terma ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem hochmodernen, internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Raumfahrt konzentriert. Wir fördern eine professionelle Teamkultur, die durch soziale Aktivitäten und Sporteinrichtungen bereichert wird, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Arbeiten Sie mit uns an bedeutenden Projekten, die die Grenzen der Menschheit im Weltraum erweitern.
    T

    Kontaktperson:

    Terma Group HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: C++ Space Software Engineer (Simulation)

    Tipp Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Raumfahrt- und Software-Engineering-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

    Tipp Nummer 2

    Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich C++ und Raumfahrtsoftware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

    Tipp Nummer 3

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++ und Software-Engineering-Praktiken übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern.

    Tipp Nummer 4

    Zeige deine Leidenschaft für Raumfahrt und Technologie in Gesprächen. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Space Software Engineer (Simulation)

    C++ Programmierung
    Objektorientierte Programmierung
    Modellierung von Satellitensystemen
    Simulation Standards (SMP, ECSS-SMP)
    UML und modellbasierte Softwareentwicklung
    Softwareentwicklungsprozesse und -lebenszyklen
    Erfahrung mit Simulus und SimOps
    Wasserfall- und Agile SCRUM-Methoden
    Kenntnisse in CORBA und XML
    POSIX Programmierkenntnisse
    CI/CD und DevOps Pipelines
    Kundeninteraktionserfahrung
    Analytische Fähigkeiten
    Dokumentationsfähigkeiten
    Teamarbeit und Kommunikation

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in C++, Erfahrung mit Simulationen und Softwareentwicklungsprozessen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

    Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als C++ Space Software Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwareentwicklung.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Raumfahrtindustrie und deine Motivation für die Arbeit bei Terma darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terma Group vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen

    Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, wie z.B. C++-Kenntnisse oder Erfahrung mit Simulationstechniken.

    Bereite praktische Beispiele vor

    Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Raumfahrtprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

    Kenntnis der Software-Entwicklungsprozesse

    Informiere dich über verschiedene Software-Entwicklungsprozesse, insbesondere Agile und Waterfall. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorzüge du darin siehst.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.

    C++ Space Software Engineer (Simulation)
    Terma Group
    Premium gehen

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    T
    • C++ Space Software Engineer (Simulation)

      Frankfurt am Main
      Vollzeit
      48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-08-08

    • T

      Terma Group

      500 - 1000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >