Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715
Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715

Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des PULSE-Teams und arbeite an spannenden Softwareprojekten für ESA.
  • Arbeitgeber: Terma ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Raumfahrttechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine internationale Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem hochprofessionellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Informatik und Erfahrung in Testmanagement und Softwareverifikation.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell, die Frist ist bald!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715

We are looking for world-class talents to work as System Software Engineers who are ready to tackle challenging projects that will ultimately support our client ESA/ESOC with PULSE – MCS-CC AND EGS-CC, in Darmstadt, Germany.

PULSE is focused on building an ESA Mission Control System for operations, based on EGS-CC and a set of ESA-developed components that are suitable for the operational needs of ESA and external end users.

The PULSE project ensures the long-term availability of resources required for bringing EGS-CC into operations.

Responsibilities

As a Product Assurance Engineer, your tasks will typically include, but are not limited to:

  • Ensure traceability between User Requirements Descriptions and EGS-CC requirements, level test, MCS-CC components.
  • Establish User Requirements for EGS-CC.
  • Set automatic regression tests and system validation scenarios.
  • Map URD requirements to system features.
  • Provide unit tests and automate the generation of requirements coverage from system test.
  • Perform integration testing for EGS-CC components which are lacking sufficient description.
  • Complete the User Manual for the backend and UI part.
  • Collect end-users feedback on the User Manual.
  • Consolidate and maintain the EGS-CC requirement baseline with complete traceability.
  • Create, document, and execute formal test cases across component, facility, and system level.
  • Perform software debugging, anomaly analysis, profiling, and resolution.
  • Plan and execute stress testing and benchmarking for performance validation.
  • Apply structured verification strategies in line with ECSS/CCSDS standards.
  • Conduct testing using automated tools such as Selenium.
  • Use tools like DOORS or Jira for requirements and verification management.
  • Monitor software performance and support quality assurance in operational environments.

Key Qualifications (Education, Capabilities, Experience)

Applicants shall have a university degree (or equivalent) in Computer Science or similar and the following skills:

  • Requirements and verification management.
  • Formal testing at component, facility and system level.
  • Creation of suitable test cases, documentation and their execution.
  • Experience in benchmarking and stress testing.
  • Proven ability in integration and verification of complex systems.
  • Software anomalies analysis, debugging, profiling, fixing and processing.
  • Experience in operational environments under strict change control.
  • CCSDS and ECSS standards.
  • Configuration control.
  • Software maintenance, performance monitoring.

Domains and Application Areas – QA Focused:

  • Mission control functions.
  • Satellite communications (packet TM/TC, PUS, SLE protocol).
  • Ground Station monitoring and control.

Specific/Product Skills:

  • Automated testing using Selenium.
  • Requirements and verification management using DOORS or Jira.
  • Code Quality checks using SonarQube.
  • Frameworks: Selenium.
  • Operating systems: UNIX/Linux and Windows.
  • Object-oriented software design and maintenance, including the use of UML/SysML-based tools for supporting/documenting the design, at least at the architectural level. (para documentación y trazabilidad, aunque también aplica a software)

Soft Skills Required

  • Strong organizational and time-management skills.
  • Good understanding of complex interrelationships.
  • Quick comprehension and ability to quickly familiarise yourself with new projects and technologies.
  • Confidentiality and reliability.
  • Proactive and eager to learn.
  • Ability to work in a team.
  • Independence and high problem-solving skills.
  • You shall be able to conduct all activities in an orderly and disciplined manner, shall be able to work calmly and correctly under stress, and must be able to work without supervision.
  • Very good written and spoken English skills.

What can Terma offer

At Terma, we consider skilled employees, enthusiasm and job satisfaction as the very foundation of our success and as a prerequisite for the development of the “best-in-class” solutions that Terma provides. We lead the way in applying new technology, offering a wide range of growth opportunities for each individual and emphasizing mutual respect across the board in our workplace.

  • Terma offers you a pleasant working environment at the customer site, where you will be able to take on challenging tasks and responsibilities in a highly professional company.
  • Great opportunities for training and personal development.
  • Challenges in an advanced technical environment.
  • International and cosmopolitan working atmosphere.
  • An employment contract with an attractive package with extra-legal benefits.
  • Highly competitive salary.

Additional information

For further information, please contact Mrs. Silvia Cavallini #LI-SI by telephone [+49 6151 860050] or by email [ta.space@terma.com].

To ensure that your application will reach us and is properly processed, please apply through the link below with a Cover Letter and an up-to-date Curriculum Vitae.
Please note that applicants must hold all appropriate documentation and permits to work in Europe.

Application deadline: As soon as possible.

Application deadline:
As soon as possible

Follow Terma to remain updated on our news and events and join our job agent to stay updated about new jobs in specific job areas:

#J-18808-Ljbffr

Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715 Arbeitgeber: Terma Group

Terma ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Darmstadt bietet, wo sie an herausfordernden Projekten für die ESA arbeiten können. Wir fördern eine Kultur des gegenseitigen Respekts und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Zusatzleistungen anbieten. Bei Terma haben Sie die Chance, in einem internationalen Team zu arbeiten und innovative Technologien zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen.
T

Kontaktperson:

Terma Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die ESA und das PULSE-Projekt. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Mission Control System-Entwicklung verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrt- und Softwarebranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den Bereichen Softwaretests, Anomalieanalyse und Benchmarking auffrischst. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und Lösungen präsentierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Soft Skills zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715

Anforderungs- und Verifikationsmanagement
Formales Testen auf Komponenten-, Facility- und Systemebene
Erstellung geeigneter Testfälle und deren Dokumentation
Benchmarking und Stresstests
Integration und Verifikation komplexer Systeme
Analyse von Softwareanomalien, Debugging und Profiling
Erfahrung in operativen Umgebungen mit strikter Änderungssteuerung
CCSDS- und ECSS-Standards
Konfigurationskontrolle
Softwarewartung und Leistungsüberwachung
Automatisiertes Testen mit Selenium
Verwendung von DOORS oder Jira für das Anforderungs- und Verifikationsmanagement
Code-Qualitätsprüfungen mit SonarQube
Objektorientierte Softwareentwicklung und -wartung
UML/SysML-basierte Werkzeuge zur Unterstützung der Dokumentation
Starke organisatorische und Zeitmanagementfähigkeiten
Gutes Verständnis komplexer Zusammenhänge
Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, sich schnell in neue Projekte und Technologien einzuarbeiten
Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit
Proaktive Einstellung und Lernbereitschaft
Teamfähigkeit und Unabhängigkeit
Hohes Maß an Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit, unter Stress ruhig und korrekt zu arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Product Assurance Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Software-Testing, Anforderungsmanagement und deine Erfahrung mit Tools wie DOORS oder Jira.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terma Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Product Assurance Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Testmanagement, Software-Debugging und Anomalieanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien, wie Selenium, DOORS oder Jira, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell auch praktische Kenntnisse zu demonstrieren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv und lernbereit bist, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715
Terma Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Product Assurance Engineer – PULSE Ref. No. 81715

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • T

    Terma Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>