Software Tester Engineer

Software Tester Engineer

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Systeme für die Raumfahrt und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Terma ist ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnologie mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten, Schulungen und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit spannenden Herausforderungen und persönlichem Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in C/C++, Mikroprozessorarchitektur und GUI-Programmierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sollten einen Lebenslauf im Europass-Format enthalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Würden Sie gerne Systeme für die Raumfahrtindustrie erstellen? Als Software Engineer bei Terma haben Sie die Möglichkeit, an prestigeträchtigen Projekten zu arbeiten und eine einzigartige Gelegenheit zu erhalten, Erfahrungen in zahlreichen Bereichen innerhalb des Raumfahrt- und Technologiebereichs zu sammeln – alles in einem kosmopolitischen, internationalen Arbeitsumfeld. Sie werden zur Entwicklung und Weiterentwicklung unseres hochmodernen Produkts TEMU beitragen – einem vollständigen Systemsimulator mit einer Reihe von Simulationsmodellen für verschiedene Prozessorarchitekturen.

Aufgaben:

  • Modellierung von Mikroprozessor-Befehlssätzen für die Interpreter- und dynamischen Binärübersetzerkomponenten in TEMU.
  • Modellierung von Peripheriegeräten (z.B. Interrupt-Controller, Ethernet MACs, UARTs, SpaceWire-Controller usw.).
  • Programmierung der grafischen Benutzeroberfläche mit Qt.
  • Softwaredesign.
  • Vertrautheit mit Compilern und Interpretern sowie relevanten Frameworks (z.B. LLVM, MLIR usw.).
  • Vertrautheit mit Hardwaremodellierung/Simulation in Software.
  • Vertrautheit mit Low-Level-Programmierung (z.B. Betriebssystem-Kernel-Programmierung, Bare-Metal-Programmierung).
  • Vertrautheit mit GUI-Programmierung (z.B. Qt oder andere Frameworks).
  • Vertrautheit mit Emulatoren und Befehlssatzsimulatoren.
  • Solides Verständnis der Computerarchitektur und wie Mikroprozessoren funktionieren.
  • Vertrautheit mit verschiedenen Befehlssätzen wie ARM, PowerPC, SPARC und RISC-V.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, mit größeren Codebasen (z.B. Linux-Kernel, LLVM, GCC usw.) zu arbeiten.
  • Fähigkeit, mit leichten Markup-Sprachen wie AsciiDoc und Markdown zu arbeiten.
  • Fähigkeit, mit GIT zu arbeiten.

Programmiersprachen:

  • Gute Kenntnisse in C und/oder C++.
  • Assembler.
  • Fähigkeit, zusätzliche Sprachen schnell zu lernen (z.B. TableGen).
  • Kenntnisse anderer moderner Sprachen werden als Vorteil angesehen.

Sprachen:

  • Fließende Englischkenntnisse erforderlich.

Die Vielfalt der Aufgaben und der Umfang der zu unterstützenden Systeme erfordern ein hohes Maß an Autonomie und gute analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv im Team zusammenzuarbeiten.

Was kann Terma bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld am Kundenstandort, wo Sie herausfordernde Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem hochprofessionellen Unternehmen übernehmen können.
  • Große Möglichkeiten für Schulungen und persönliche Entwicklung.
  • Herausforderungen in einem fortschrittlichen technischen Umfeld.
  • Internationale und kosmopolitische Arbeitsatmosphäre.
  • Ein Arbeitsvertrag mit einem attraktiven Paket und zusätzlichen Leistungen.
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt.

Zusätzliche Informationen:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Raluca Moise unter der Telefonnummer (+49 6151 860050) oder per E-Mail. Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung uns erreicht und ordnungsgemäß bearbeitet wird, bewerben Sie sich bitte über den untenstehenden Link mit einem aktuellen Lebenslauf idealerweise im Europass-Format und einem Anschreiben. Bitte beachten Sie, dass Bewerber alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen zum Arbeiten in Europa besitzen müssen. Bewerbungsfrist: So bald wie möglich.

Software Tester Engineer Arbeitgeber: Terma Group

Terma ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an prestigeträchtigen Projekten in der Raumfahrtindustrie zu arbeiten. Mit einem internationalen und kosmopolitischen Arbeitsumfeld fördert Terma nicht nur das persönliche Wachstum durch umfangreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern legt auch großen Wert auf gegenseitigen Respekt und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die attraktiven Zusatzleistungen und ein wettbewerbsfähiges Gehalt machen Terma zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die nach einer sinnvollen und herausfordernden Karriere suchen.
T

Kontaktperson:

Terma Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Tester Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Raumfahrt- oder Technologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Software-Testtechnik und den spezifischen Technologien, die bei Terma verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Projekten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software-Design, Mikroprozessorarchitekturen und GUI-Programmierung übst. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrttechnologie! Teile in Gesprächen oder während des Interviews Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Tester Engineer

Modellierung von Mikroprozessor-Befehlssätzen
Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen mit Qt
Software-Design
Kenntnisse in Compilern und Interpretern (z.B. LLVM, MLIR)
Hardware-Modellierung und -Simulation
Niedrig-Level-Programmierung (z.B. OS-Kernel-Programmierung, Bare-Metal-Programmierung)
Kenntnisse in Emulationen und Befehlssatz-Simulatoren
Fundiertes Verständnis der Computerarchitektur
Kenntnisse verschiedener Befehlssätze (z.B. ARM, PowerPC, SPARC, RISC-V)
Erfahrung mit größeren Codebasen (z.B. Linux-Kernel, LLVM, GCC)
Fähigkeit zur Arbeit mit leichten Auszeichnungssprachen wie AsciiDoc und Markdown
Kenntnisse in GIT
Gute Kenntnisse in C und/oder C++
Kenntnisse in Assembler
Schnelle Auffassungsgabe für neue Programmiersprachen
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die Terma sucht. Mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Software Tester Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C/C++, GUI-Programmierung mit Qt und deine Erfahrung mit Mikroprozessorarchitekturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Terma arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung des TEMU-Systems beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Raumfahrtindustrie und deine Bereitschaft, in einem internationalen Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, aktuell und im richtigen Format (idealerweise Europass) vorliegen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terma Group vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++, Qt, LLVM und GIT. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Software-Testing und in der Programmierung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Rolle ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen kommunizierst und zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Software Tester Engineer
Terma Group
T
  • Software Tester Engineer

    Darmstadt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Terma Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>