Auf einen Blick
- Aufgaben: Gib Personaltrainings und unterstütze Kunden bei ihren sportlichen Zielen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Sport und Fitness liebt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und entwickle deine Fähigkeiten in einem sportlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Menschen, teile deine Leidenschaft für Sport und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Sei offen, freundlich und sportbegeistert mit einem Sinn für Verantwortung.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die Theorie und Praxis kombinieren möchten.
Wir suchen eine motivierte und engagierte Person für die Position eines Dualen Studenten/ einer dualen Studentin. Als Teil unseres Teams wirst du Personaltrainings geben und Kunden während ihres Trainings betreuen. Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, sportbegeistert bist und eine zuverlässige Arbeitsweise hast, dann bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben
Aufgabenbereich:
- Durchführung von Personaltrainings und Betreuung von Kunden während ihres Trainings
- Unterstützung der Kunden bei der Erreichung ihrer sportlichen Ziele
- Pflege und Verwaltung von Kundenakten und Trainingsplänen
- Beratung von Kunden in Bezug auf Trainingsmethoden und -programme
Qualifikation
- Offene und freundliche Persönlichkeit mit einem Talent, auf Menschen zuzugehen
- Begeisterung für Sport und Fitness
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Dualer Student/in Sportökonomie Arbeitgeber: Terra Sports GmbH
Kontaktperson:
Terra Sports GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student/in Sportökonomie
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Sport und Fitness in Gesprächen. Wenn du dich mit Menschen über ihre sportlichen Ziele austauschst, kannst du deine Leidenschaft und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sport- und Fitnessbranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du auf Menschen zugehst und sie berätst, um deine offene und freundliche Persönlichkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Personaltraining und in der Sportökonomie. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden anzuwenden, um deinen Kunden zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student/in Sportökonomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für Sport und Fitness sowie deine Motivation für die Position als dualer Student klar zum Ausdruck bringst.
Relevante Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du im Bereich Sport oder Kundenbetreuung gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfolge im Sport umfassen.
Persönliche Stärken: Betone deine offenen und freundlichen Eigenschaften sowie deine Zuverlässigkeit. Zeige auf, wie diese Stärken dir helfen werden, Kunden während ihrer Trainings zu betreuen und ihre sportlichen Ziele zu erreichen.
Schlussfolgerung: Schließe dein Anschreiben mit einer positiven Note ab. Bekräftige dein Interesse an der Position und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terra Sports GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Sport
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Sport und Fitness zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Trainingsmethoden und -programmen. Informiere dich über aktuelle Trends im Personaltraining und sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Menschen zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Sei zuverlässig und verantwortungsbewusst
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast, um das Vertrauen deiner zukünftigen Kunden zu gewinnen.