Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025
Jetzt bewerben
Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025

Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein Duales Studium in der Energiewirtschaft und gestalte die Energiezukunft aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Terranets bw ist ein regionaler Transportnetzbetreiber für Wärme und Strom in Baden-Württemberg und Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Vergütung nach TVAöD.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein interdisziplinäres Studium mit direkter Praxis und vielfältigen Perspektiven in der Energiebranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest, gute Mathekenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Praxisphasen in Stuttgart, Theorie an der DHBW Mannheim; sichere Studienplatz im zukunftsorientierten Bereich.

Gestalte mit uns die Energieversorgung der Zukunft!Du möchtest einen aktiven Beitrag bei der Gestaltung der Energiezukunft leisten? Du findest die Welt der Energiewirtschaft spannend und möchtest sie gerne ganzheitlich kennenlernen? Dann starte dein Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng) bei uns und begleite uns bei der Transformation der Energieversorgung auf klimaneutrale, grüne Gase und Wasserstoff! Wir tragen als Transportnetzbetreiber Verantwortung für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom in Baden-Württemberg und Hessen. Mit unserem 2.750 km langen Netz transportieren wir Gas von Niedersachsen bis an den Bodensee – und das rund um die Uhr. Deutschland ist auf dem Weg zur Klimaneutralität, wir sind Teil dieser Transformation. Mit dem zuverlässigen Transport von Erdgas sichern wir die Wärme- und Stromversorgung während der Dekarbonisierung. Zukünftig steht unsere Gasinfrastruktur für den Transport von Wasserstoff bereit. Zum Studienbeginn am 01. Oktober 2025 suchen wir dich als Student:in (m/w/d) für ein Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025. Das Duale Studium findet in Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim statt und dauert sechs Semester. Während des Dualen Studiums wechseln sich Theoriephasen an der DHBW Mannheim und Praxisphasen in unserem Unternehmen im Rhythmus von drei Monaten ab. Die Theoriephasen finden in der Außenstelle der DHBW Mannheim in Eppelheim statt. Bei deinen Praxisphasen bei terranets bw wirst du hauptsächlich in unserer Zentrale in Stuttgart tätig sein. Das erwartet dich in den Theoriephasen: Das in Baden-Württemberg einzigartige Duale Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) bietet dir den idealen Einstieg in einen spannenden und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig, der durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung gewinnt. Im Studiengang werden wirtschaftliche und technische Inhalte kombiniert. Durch das interdisziplinäre Studium lernst du die Energiewirtschaft ganzheitlich kennen und du wirst dadurch ideal auf den Berufseinstieg vorbereitet. Die detaillierten Studieninhalte des interdisziplinären Studiums findest du auf der Internetseite des Studiengangs . Das erwartet dich in den Praxisphasen: Während der Praxisphasen bei terranets bw wendest du dein an der Hochschule erlerntes Wissen direkt in der Praxis an. Praxiserfahrung wirst du in verschiedenen Bereichen und Fachgebieten unseres Unternehmens sammeln (z. B. Asset Management, Netzausbau- und Zielnetzplanung für das Erdgas- und zukünftige Wasserstoffnetz, IT, Netzkundenbetreuung, Projektmanagement, Rechnungswesen und Personalmanagement). Dadurch lernst du terranets bw ganzheitlich kennen. Nach Abschluss deines Studiums bist du als Allrounder (m/w/d) in der Energiewirtschaft qualifiziert und es stehen dir vielfältige berufliche Perspektiven in der Welt der Energiebranche zur Verfügung. Das bringst du mit: Abschluss der allgemeinen Hochschulreife bzw. eine abgeschlossene Fachhochschulreife in Verbindung mit einem bestandenen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) der DHBW Gute mathematische Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis Interesse für naturwissenschaftliche Themen und wirtschaftliche Zusammenhänge Lust an der Gestaltung der Energieversorgung der Zukunft Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine eigenständige Arbeitsweise Die Bereitschaft zur Mobilität ist gegeben (Theoriephasen an der DHBW Mannheim, Praxisphasen in unserer Zentrale Stuttgart) Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) Das bieten wird dir: Mitgestaltung der Energiezukunft: Mitwirkung bei der Energiewende und der Transformation der Energieversorgung auf klimaneutrale, grüne Gase und Wasserstoff. Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Zusätzlich sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage. Leistungen: Wir bieten dir eine attraktive, an den an den TVAöD angelehnte Vergütung sowie weitere Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, einen Lernmittelzuschuss oder einen Fahrtkostenzuschuss. Sicherheit: Wir bieten dir einen sicheren dualen Studienplatz im Bereich der Energiewirtschaft. Mittelstand: Dich erwartet ein interessantes und facettenreiches Duales Studium in einem regionalen Unternehmen. Vernetzung: Vernetze dich mit weiteren Young Talents bei unseren Events für alle Auszubildende und Studierende der terranets bw (z. B. Mittagessen-Stammtisch, Teamevents). Ansprechpartner und Bewerbung Du bist neugierig auf die Energiebranche und willst etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung . Kontakt Sandra BaarPersonalmanagement Telefonnummer +49 172 829 3597 Zentrale terranets bw GmbH Am Wallgraben 135 70565 Stuttgart

Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025 Arbeitgeber: terranets bw GmbH

Terranets bw ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft mitzuwirken. Mit einem dualen Studium in Energiewirtschaft profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das sich für die Transformation der Energieversorgung einsetzt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Vergütungen und Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Lernmittelzuschüsse dir Sicherheit und Perspektiven bieten.
T

Kontaktperson:

terranets bw GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie die Energiewende und den Einsatz von Wasserstoff hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf einen Platz im dualen Studium erhöhen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Energieversorgung beschäftigen. Praktische Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Motivation für die Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Energiewirtschaft und zu deinem Interesse an dem dualen Studium durchgehst. Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025

Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Mobilität
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über terranets bw. Verstehe ihre Rolle in der Energieversorgung und die Bedeutung des dualen Studiums in der Energiewirtschaft.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Energiewirtschaft interessierst. Zeige dein Interesse an der Gestaltung der Energiezukunft und deine Begeisterung für die Themen der Energiewirtschaft.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen Kenntnisse sowie dein technisches Verständnis betonst. Diese Fähigkeiten sind für das Studium und die Praxisphasen besonders wichtig.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung nachweisen, dass du diese Anforderungen erfüllst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei terranets bw GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Energiewirtschaft

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Energiewirtschaft zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, insbesondere im Hinblick auf die Transformation zu klimaneutralen Energien.

Hebe deine mathematischen und technischen Fähigkeiten hervor

Da gute mathematische Kenntnisse und technisches Verständnis gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Studium nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Zeige, dass du an der Unternehmenskultur von terranets bw interessiert bist. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Mobilität und den Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Young Talents.

Präsentiere deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Praktika geschehen, wo du Verantwortung übernommen hast.

Duales Studium Energiewirtschaft (B. Eng.) 2025
terranets bw GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>